Vereinsservice Aktuell
Was tut der HTV für Vereine, Mitglieder und Trainer?
Die Coronakrise wirft viele Fragen für jeden Einzelnen auf. Wie geht es weiter? Was für Maßnahmen gibt es? Welche Lockerungen sind zu erwarten? Was tun die verantwortlichen Gremien und Organisationen?
Nicht nur in den Bereichen Arbeit, Schule oder Wirtschaft, sondern auch im Privatleben - insbesondere der sportlichen Freizeitbeschäftigung - stellen sich die Menschen diese Fragen. Welchen Beitrag der Hessische Tennis-Verband und seine Partner in den vergangenen Wochen geleistet haben und was wir aktuell tun, um euch und unseren geliebten Tennissport trotz Krise zu unterstützen, wollen wir euch hier einmal kurz zusammenfassen:
- Gründung einer ARGE Corona
Ein Team bestehend aus Präsidiumsmitgliedern und Mitarbeitern der Geschäftsstelle beschäftigt sich mit den aufkommenden Fragen unserer Vereine und Mitglieder und kümmert sich um die regelmäßige Veröffentlichung von Informationen, Tipps, Empfehlungen und Beschlüssen.
- Mitarbeit in der ARGE Corona des DTB
Diese ARGE, bei dem ein Präsidiumsmitglied des HTV den Vorsitz hat, beschäftigt sich intensiv mit einer Kampagne für den Tennissport in Zeiten von Corona bzw. in Zeiten nach der Wiedereröffnung der Tennisanlagen. Ziel ist dabei den Tennissport als kontaktlose Sportart mit seinen positiven Aspekten zu positionieren und die Vereine bei der Mitgliederbindung und Mitgliedergewinnung zu unterstützen.
- Mannschaftswettbewerbe
Verschiebung der Medenspielsaison auf Mitte Juni (vorerst). Weitere Szenarien werden simuliert und geplant. Eine Modifizierung der Rahmenbedingungen ist in Planung, sodass die Vereine, Mannschaften und Spielerinnen und Spieler flexibel und verantwortungsbewusst handeln können.
- Öffnung der Platzanlagen
HTV, DTB und die Landesverbände stehen in engem Austausch mit den Landesregierungen und arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Tennisanlagen – unter gewissen Richtlinien - bald wieder geöffnet werden dürfen. Erste Erfolge: Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz starten schon am Montag wieder mit Tennis, Schleswig-Holstein ab 04. Mai. Ein gutes Zeichen, dass auch uns in Hessen große Hoffnung machen darf.
- Ausbildung
Ein neues E-Learning-Portal wurde eingerichtet. Ein erster Lehrgang mit 5 Lerneinheiten ist bereits online und die Anmeldung hierzu ist zeitnah möglich. So haben Trainerinnen und Trainer die Möglichkeit, die Lizenzverlängerung in Angriff zu nehmen.
- Trainingsbetrieb
Verbands- und Athletiktrainer arbeiten eng mit dem HTV-Kader zusammen. Konditionstraining, Fitness und mentales Training standen in den vergangen Wochen im Vordergrund.
- wirhelfentennis.de
DTB und Landesverbände haben ein Portal mit wichtigen Hilfe- und Fragestellungen rund um die Coronakrise erstellt. Vereine, Spieler und Trainer finden hier wichtige Informationen und Hilfestellungen.
18.04.2020