1. Tennistraining
Das wöchentliche Tennistraining im Landesleistungszentrum in Offenbach und den HTV-Stützpunkten, durch unser top ausgebildetes Trainer-Team, ist die primäre Förderung des HTV im Trainingsbereich. Im Focus stehen eine leistungsorientierte und abwechslungsreiche Gestaltung der Trainingseinheiten, die Optimierung der individuellen Schlagtechnik sowie die Perfektion taktischer Spielzüge unter Einbindung spielerischer Elemente.
2. Konditionstraining
Ein zusätzliches wöchentliches Konditionstraining wird im Landesleistungszentrum und den HTV-Stützpunkten angeboten. Ziel ist, das sportliche Leistungsvermögen bezüglich Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit zu perfektionieren. Im Spitzensport Tennis haben Athletik und Fitness einen enormen Stellenwert. Eine gute Kondition ist die Basis, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dafür legen wir mit unserem Konditionstraining den Grundstein.
3. Trainingsplanung
Durch die Trainer werden konkrete Hilfestellungen bei Fragen der Trainingsplanung gegeben. Ziel ist Aufbau und Ablauf des sportlichen Trainings bis zum Erreichen der definierten Trainingsziele.
4. Turnierplanung
Auch geben die Trainer konkrete Hilfestellungen bei Fragen der Turnierplanung. Im Focus steht die Abstimmung von Tennis- und Konditionstraining mit den Turnierteilnahmen.
5. Nominierung
Es erfolgen Nominierungen zu HTV- und DTB-Einladungsturnieren sowie die Vergabe von Wildcards für hessische ITF-Jugendturniere, hessische Aktivenmeisterschaften, sowie die vom HTV unterstützten Damen und Herren Weltranglistenturniere in Hessen.
6. Leistungsdiagnostik
In den verschiedenen Altersklassen werden leistungsdiagnostische Untersuchungen angeboten und es findet eine konkrete sportmedizinische Trainingsberatung statt. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen wiederum in das Konditionstraining ein.
7. Lehrgänge
Auch werden für die einzelnen Altersklassen Lehrgänge und Trainingslager zur Vorbereitung und Leistungsüberprüfung angeboten. Dabei werden von den Trainern gezielt Schwerpunkte gesetzt und diese intensiv vermittelt.
8. Kommunikation
Es wird von den Trainern eine regelmäßige Kommunikation mit dem Heimtrainer angeboten. Dabei werden Fragen zur Trainings- und Turnierplanung durchgegangen sowie Informationen über den aktuellen Leistungsstand sowie Entwicklungen weitergegeben.