Von Jan.
Die ersten Runden sind mittlerweile überall gespielt, die Nebenrunde in jeder Konkurrenz ausgelost. Wir stecken also noch mitten drin im HTV-Pokal. Dennoch ist es Zeit für ein kleinen Recap – so lange die Eindrücke und Erfahrungen noch frisch sind.
Wir möchten nämlich gerne wissen, wie Ihr den neuen Wettbewerb findet, was Euch zur Teilnahme bewegt bzw. davon abgehalten hat und was wir aus Eurer Sicht verbessern können und sollen.
Dazu haben wir eine kleine Umfrage erstellt und würden uns freuen, diese bis Ende August einmal zu bearbeiten. Das Ganze dauert auch nicht länger als 10 Minuten – versprochen. 😉
Euer Feedback ist uns extrem wichtig! Denn nur so können wir den HTV-Pokal in Eurem Sinne verbessern.
Euer Verein als Finalausrichter
Eine Sache gibt's da noch! Wie jedes Pokalfinale sollen natürlich auch die Finals des HTV-Pokal an einem neutralen Ort stattfinden.
Die Krux an der Geschichte: Beim HTV-Pokal haben wir gleich zehn Finals. Heißt, wir suchen auch mehrere Ausrichter – idealerweise gut erreichbar über Autobahn und Bundesstraße mit wenigstens sechs Plätzen. Ist aber natürlich kein Muss! Wir freuen uns über jeden Verein, der sich bereit erklärt, als Finalausrichter zu fungieren. Natürlich werdet Ihr dabei auch von uns unterstützt!
Die Finals sind allesamt am Samstag, den 16. September. Vielleicht würde die Ausrichtung ja sogar zu der ein oder anderen Jubiläumsfeier im Verein passen. Nur so eine Idee.
Also, bei Interesse: Meldet Euch einfach bei mir! Auch wenn Euer Verein gar nicht am Wettbewerb selbst teilnimmt.
17.07.2023