Auch für unsere jüngsten Tennisbegeisterten bieten wir einen alters- und wettbewerbsgerechten Mannschaftswettbewerb an. Wir unterscheiden hier zwischen zwei Altersklassen: der U8 und U9. Beide spielen in verschiedenen Modi, auf verschieden großen Plätzen und mit verschiedenen Bällen.
Auch die Form der Organisation ist eine andere: während die U8 vom Verband, also uns ausgeschrieben wird, wird die U9 vom Bezirk individuell ausgeschrieben. So gibt es im einen Bezirk bspw. 4er-Teams, beim anderen 2er-Teams oder beim einen nur gemischte Mannschaften, beim anderen ausschließlich Junioren/Juniorinnen-Mannschaften. Auch der Wochentag, wann gespielt wird kann unterschiedlich sein: die einen spielen am Montag, die anderen am Donnerstag. Damit Ihr genau Bescheid wisst, wie und wann bei Euch im Bezirk gespielt wird, findet ihr weiter unten alle Ausschreibungen aus den jeweiligen Bezirken.
Was aber für U8 und U9 gemeinsam gilt: der Zeitraum für die Mannschaftsmeldung. Während für den "normale" Medenspielbetrieb bereits im Dezember gemeldet werden muss, habt Ihr bei den Jüngsten etwas mehr Zeit. Die Mannschaften für die U8/U9 werden nämlich immer zwischen dem 01. und 31. März gemeldet (eine namentliche Meldung gibt es nicht). Das Prozedere ist dabei das gleiche wie im Dezember. Ihr werdet von unserem Kollegen Jan aber auch noch einmal rechtzeitig per Mail daran erinnert. 😉
Ein kurzer Überblick zu den beiden Mannschaftswettbewerben wäre hilfreich? Bekommt ihr natürlich...
Ihr habt weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei uns in der Geschäftsstelle, bei Eurem zuständigen Bezirksspielleiter oder schaut in den FAQs nach.
FAQs
Die Mannschaften für die U8 und U9 werden immer zwischen dem 01. und 31. März online in nuLiga gemeldet. Das Prozedere ist hier das Gleiche wie im Dezember für die Sommer-Medenrunde.
Die DTB-Spieler-ID kann online in nuLiga beantragt werden. Dazu müssen Sie sich einfach einloggen und auf den Reiter "DTB Spieler-ID-Nr" klicken. Dort nach dem Kind suchen und den Antrag stellen. Die ID wird unmittelbar nach Absenden des Antrags generiert. Das war's auch schon.
Spiellizenzen sind übrigens keine notwendig. Diese sind ausschließlich für den regulären Mendespielbetrieb im Sommer notwendig. Kinder, die also nur in der U8/U9 zum Einsatz kommen, benötigen keine Spiellizenz. Diese brauchen Sie nur, wenn sie auch U10 oder sogar U12 spielen.
Das Kürzel hinter der Altersklasse bezieht sich auf den Bezirk. Kommt Euer Verein also z.B. aus dem Bezirk Darmstadt, müsstet Ihr eine Mannschaft mit dem Kürzel (DA) zur Meldung auswählen. Ist die gewünschte Altersklasse mit dem entsprechenden Kürzel nicht zu finden, bietet der Bezirk diese Konkurrenz nicht an. Folgend die Kürzel und ihre Bedeutung:
Eine namentliche Meldung gibt es bei der U8/U9 nicht. Hier erfolgt die Mannschaftsaufstellung direkt am jeweiligen Spieltag über den "Bogen Mannschaftsaufstellung". Bei der Ergebniserfassung in nuLiga kann der Verein dann auf alle Kinder zugreifen, die eine Spieler-ID und das entsprechende Alter haben.
Das liegt daran, dass nur die U8 vom Verband ausgeschrieben wird und der Spieltag (Mittwoch) hier für alle Bezirke gleich ist.
Die U9 wird von den Bezirken individuell ausgeschrieben. Da der eine Bezirk am Dienstag spielt, der andere aber am Montag, wird das nicht im Rahmenterminplan abgebildet. Dennoch könnt Ihr den Rahmenterminplan als Orientierung verwenden. Denn der U9-Spieltermin findet in derselben Woche statt, wie der der U8 - nur eben an einem anderen Wochentag.
Das liegt daran, dass es für die Jüngsten noch keine LK gibt. Die erste LK gibt es erst für U11-Kinder (zum 01.10. des Vorjahres).
ANSPRECHPARTNER IN DEN BEZIRKEN
TB Darmstadt
Silke Grüning-Schuchter
Tel.: 06144 43500
silkeschuchter@gmail.com
TB Frankfurt
Ralf Volkmann
Tel.: 0170 2062194
ralf.volkmann@web.de
TB Nordhessen
Klaus-Dieter Stondzik
Tel.: 0151 16115535
mkfstondzik@web.de
TB Mittelhessen
Stefan Sättler
Tel.: 0172 6575286
saettler.stefan@t-online.de
TB Offenbach
Yasmin Kreuzer-Konrad
Tel.: 0179 5312658
juengstenspielleitung@tb-offenbach.de
TB Wiesbaden
Marc Schechter
Tel.: 0177 6167272
schechter@tbw.tennis