Die Vereinshomepage ist für viele Interessierte eine der ersten Informationsquellen, um sich einen Überblick über den Verein und seine Angebote zu verschaffen. Es ist daher von hoher Bedeutung, die Homepage mit aktuellen und präzisen Informationen zu versehen. Insbesondere Angaben zu Schnupperkursen, Trainingsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene und den dazugehörigen Ansprechpartnern (Trainer, Vorstandsmitglieder) sind ein wertvolles Gut, um Vereinsfremden die erste Hürde zu nehmen und den Verein zu kontaktieren. Nicht in jedem Fall sind diese wichtigen Angaben auf der Homepage vorhanden oder schnell auffindbar. Daher bitten wir Sie, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und die eigene Homepage diesbezüglich zu überprüfen. Auch Hinweise zu den aktuellen Spielmöglichkeiten in der jetzigen Zeit sind sicher hilfreich.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Lizenzangaben zu den im Verein tätigen Trainerinnen und Trainern. Diese stimmen nicht immer mit unserer Dokumentation überein. Bitte lassen Sie sich stets die gültige Lizenz weiterleiten (Kopie des alten Lizenzvordrucks oder seit 2018 als PDF-Dokument). Damit können Sie für geleistete Übungsstunden auch die Übungsleiterzuschüsse beim jeweiligen Sportkreis beantragen. Weitere Informationen zu Zuschüssen können Sie auch folgendem Link entnehmen:
Ergänzende Förderungsmöglichkeiten können ebenso lokale bzw. regionale Institutionen sein, wie zum Beispiel die Stadt des Vereins oder Fördervereine, die den Verein durch finanzielle Mittel unterstützen können (u. a. Hallenkostenbezuschussung).
Ab 31.03.2021 werden wir stichprobenartig die Angaben zu den Trainerqualifikationen auf den Homepages der Vereine überprüfen und hoffen mit Ihrer Hilfe auf eine hoffentlich schöne Sommersaison mit einem wieder vielfältigerem Trainingsangebot mit qualifiziertem Lehrpersonal.
Bei Fragen zu den einzelnen Ausbildungsqualifikationen oder Fragen rund um das Thema Training und Ausbildung können Sie uns gerne kontaktieren oder einen Blick auf folgenden Link werfen:
21.01.2021