Ein Jahr Pause wegen der Corona-Pandemie, aber jetzt feiert die Tennis-Point-Bundesliga ihr Comeback! Im Sommer 2021 greifen die zehn Bundesligisten wieder nach dem Pott - und kämpfen gegen den Abstieg. Spannung, Emotionen, Tennis auf höchstem Niveau vom 04. Juli bis zum 15. August. Die deutsche Bundesliga ist mit Abstand die stärkste Liga der Welt. Das Motto “Weltklasse im Klub” wird hier gelebt. Insgesamt spielen über 30 Profis aus den Top100 der ATP-Weltrangliste in der Tennis-Bundesliga. So stehen unter anderem der Weltranglisten-4. Dominic Thiem (AUT) sowie der Serbe Dusan Lajovic (ATP 39) auf der Meldeliste des amtierenden Meisters Grün-Weiss Mannheim. Der Gladbacher HTC hat mit dem Chilenen Christian Garin (ATP 22) ebenfalls einen absoluten Topspieler in der Aufstellung, Kurhaus Aachen stellt mit Roberto Bautista Agut gar die Nummer 11 der Weltrangliste auf und der Münchener Verein TC Großhesselohe hat Deutschlands Nummer zwei Jan-Lennard Struff (ATP 42) im Aufgebot. Hinzu kommen weitere Top-Spieler aus aller Welt, aber auch viele deutsche Stars wie Philipp Kohlschreiber, Maximilian Marterer, Dominik Koepfer, Peter Gojowczyk und die Doppel-Spezialisten Kevin Krawietz und Andreas Mies, die bereits zweimal die French Open gewinnen konnten. Kurz um: Die Tennis-Bundesliga liefert im Sommer Woche für Woche Tennis auf höchstem Niveau direkt vor Ort - und ab sofort auch auf der heimischen Couch!
Mit der Rückkehr der Bundesliga, schlagen die Tennisstars nun auch auf der Mattscheibe auf, denn: Tennis Channel streamt alle Bundesliga-Spiele live! Der einzige Streaming-Anbieter weltweit, der sich ausschließlich auf Tennis fokussiert, hat sich viel vorgenommen. In Kooperation mit den Vereinen wird die Bundesliga-Übertragung auf ein neues Niveau gehoben.
Das bietet der Tennis Channel in diesem Sommer den Fans der Tennis-Bundesliga:
Henrik Schmidt, Sprecher der Bundesliga-Vereine und Teammanager von Badwerk Gladbacher HTC (Deutscher Meister 2016): „Die neue Berichterstattung über den weltweit renommierten Tennis Channel macht die Vereine der 1. Bundesliga Tennis wirklich stolz und ist somit ein Ritterschlag für die kontinuierlich gute Arbeit in den letzten Jahren. Das positive Image der Liga und ihrem Slogan Weltklasse im Club ist weiter auf dem Vormarsch. Von dieser neuen Professionalisierung in der Ausstrahlung der Tennisbundesliga wird der gesamte Tennissport in Deutschland profitieren. Wir freuen uns sehr!“
Andy Reif, Tennis Channel Senior Vice President International: „Wir freuen uns sehr, die Tennis-Bundesliga zu den Tennisfans in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Griechenland und England zu bringen. Die Tennis-Bundesliga ist ein Teamwettbewerb und Spieler, die normalerweise für sich selbst auf der ATP tour spielen, spielen nun auch für ihre Teamkollegen und repräsentieren eine Stadt und einen Verein. Es ist wirklich ein besonderes und einzigartiges Event sowie ein interessanter und hochwertiger Wettkampf für jeden Tennisfan.”
Titelbild: © HYP Yerlikaya
„SAP Center Court“ des amtierenden Deutschen Meisters Grün-Weiss Mannheim im Derby 2018 gegen den TC Weinheim während des Spiels Dominic Thiem gegen John Millman
30.06.2021