![]() |
Wer sind die talentinos?
......die durch spezielle Module optimal auf das Tennistraining vorbereitet werden
...die Tennis auf spielerische Art und Weise lernen
...die regelmäßig mit Aufklebern, T-Shirts und Urkunden für besondereLeistungen belohnt werden
...für die es eine interaktive Homepage gibt...deren Tennisclub am Spiel- und Lernkonzept „talentinos“ teilnimmt |
Entstehung
Seit Mitte 2015 ist der Hessische Tennis-Verband an dem Projekt, das deutschlandweit umgesetzt wird, beteiligt. Die Inhalte dienen der Heranführung der Kinder zum Tennissport. Für die Vereine stellt es eine Hilfe im täglichen Training mit Kindern und Jugendlichen dar. Die Module wurden an die Fähigkeiten von Kindern angepasst. So wurden z.B. Konzepte wie der "Ballmagier" in Kooperation mit der Ballschule Heidelberg entwickelt. Es wird ständig an neuen Konzepten gearbeitet. In Zukunft soll es z.B. ein Paket geben, dass die Kooperation Schule und Verein aufgreift und den Vereinen bei einer Umsetzung behilflich sein soll.
Status Quo
In ganz Hessen - Stand Ende Juli 2015 - gibt es bereits 10 Vereine, die aktiv an dem Projekt teilnehmen. Nach Vereinen kann man über die "Club-Übersicht" suchen. Interessant ist, dass die Initiative nicht unbedingt vom Verein ausgehen muss. Kinder können über die talentino-Seite in Kontakt mit einem Verein treten. Dieser wird dadurch auf die Aktion aufmerksam und kann sich als talentino-Verein registrieren.
Mitgliedschaft
Als Verein haben Sie zwei unterschiedliche Mitgliedschaften zur Auswahl. Eine Basismitgliedschaft kostet 20,00 € pro Jahr und eine Premiummitgliedschaft 100,00 € pro Jahr. Bei dem Premiumpaket haben Sie den Vorteil, dass bereits einige Module in dem Betrag inkludiert sind. Hingegen müssen bei der Basismitgliedschaft die meisten Module hinzugekauft werden.
Alle weiteren Informationen zu dem Projekt finden Sie auf www.kinder.tennis.de.