Schultennis / SiG Allgemein

Talentiade als Basis

Altersgerechte Förderung der Kids

Allgemein
Die Talentiade ist als Basisprogramm in Staffelform für die Gestaltung eines kommunalen Netzwerkes zwischen Schulen und Vereinen zusammengestellt. Die Inhalte orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen einer kind- und altersgerechten Förderung sowie Vermittlung grundmotorischer Bewegungsabläufe. In der Zusammenstellung findet das Training in Großgruppen besondere Beachtung und ist somit als Lehrmaterial für den Sportunterricht mit Kindern und Jugendlichen bestens geeignet. Durch den Ansatz eines sportspezifischen Tennistrainings kann talentierten Jugendlichen die Spielfertigkeit für den Wettkampfsport in Schulen und Vereinen vermittelt werden. Das gesamte Basisprogramm der Talentiade für den Tennissport in der Schule und im Verein stellen wir Ihnen zur Verfügung. Ebenso einen Spielberichtsbogen sowie den Kooperationsvertrag zwischen Schule und Verein.
Basisprogramm I Spielberichtsbogen I Kooperationsvertrag I

Motorik-Wettbewerbe
Die vielseitige sportartübergreifende Grundausbildung schafft die Voraussetzungen für schnelles Erlernen auch hochkomplexer motorischer Fertigkeiten sowie sportlicher Techniken und steht damit am Anfang eines langfristigen Trainingsprozesses. Teilziele dieser Vielseitigkeitsschulung sind die Entwicklung der koordinativen Fähigkeit, einer konditionellen Basis, einer sportspielübergreifenden Spielfertigkeit sowie einer vielseitigen Bewegungsfertigkeit. Vier Wettbewerbsdurchführungen zur Schulung der Grundmotorik werden in dem Basisprogramm vorgestellt: Fächerlauf-Staffel, Dreisprung, Balltransport-Staffel und Tennisballwurf.

Klein- und Midfeld-Tennis
Durch ein sportpädagogisch abgestimmtes Programm werden die Kinder sinnvoll an das reguläre Tennis herangeführt. Im Vordergrund des Kleinfeldwettkampfes soll Spaß, Bewegung und Lernen stehen. Die sportmotorischen Elemente des Wettkampfs fördern die Aneignung eines vielseitigen Bewegungsrepertoires und verhindern eine einseitige Trainingsbelastung. Zielgruppe sind alle Jungen und Mädchen unter 8 Jahre und es werden Einzel- und Mannschaftswettbewerbe durchgeführt. Der Wettbewerb gilt auch als Übungsgrundlage für die Wettkämpfe bei Jugend trainiert für Olympia. Midfeld-Tennis ist ein wichtiger Baustein zur schnelleren Entwicklung der Spielfertigkeiten, weil die Maße des Spielfeldes der zunehmenden Körpergröße der Kinder angepasst sind. Das Midfeld erleichtert den Übergang zum Netz- und Winkelspiel und fördert die Leistungsentwicklung nachhaltig. Zielgruppe sind Jungen und Mädchen unter 10 Jahre. Weiterführende Informationen erhalten Sie über nachstehende Links. 
Wettkampfkonzept Tennis 10s I Jugend trainiert für Olympia

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #04

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

Inklusion im Tennis

HTV Tour

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS