Wenn bei Euch plötzlich kein Ball mehr verspringt und Ihr niemandem mehr die Schuld geben könnt, wenn Eure Vorhand die gegenüberliegende Sichtblende perforiert, wenn die Linien Eures Tennisplatzes nach dunklen Jahren der Verbannung im Erdreich mal wieder das Tageslicht erblicken und wenn invasive Pflanzen in den Tennisplatzecken keine Existenzgrundlage mehr haben, dann, ja dann hat sich der Euer Platzwart womöglich nach Offenbach verirrt. Dort fanden nämlich im Leistungszentrum des HTV an zwei Wochenenden im Juli informative Platzpflegeseminare statt.
Unter der fachkundigen Leitung von Todor Panov von der Firma PTS trafen sich dort 30 wackere Platzwarte und/oder Vereinsfunktionäre, um sich über Tennisplatzaufbereitung und -pflege zu informieren - und natürlich auch, um sich auszutauschen. Denn eines wurde sehr schnell klar, die Teilnehmer vereint eine Gemeinsamkeit – sie sind schuld! Immer und ausnahmslos. Sie sind schuld an der Dürre und am Starkregen. Sie sind schuld, auch wenn die Drainage noch mit Reichsmark bezahlt wurde. Und sie sind schuld, wenn Mitglieder die Plätze umgraben, wie eine Wildschweinrotte auf Speed. Dabei ist Ihre Arbeit häufig nur ein Mosaikstein auf dem Weg zu einem Grand Slam-würdigen Roland Garros-Geläuf. Umso höher ist ihre Leidensfähigkeit, aber auch ihre Bereitschaft anzuerkennen, sich vom Profi Tipps und Tricks aneignen zu wollen.
Und so ging es dann früh morgens auch gleich ans Eingemachte: Einer ersten Fragerunde folgte sofort der Umzug auf den Centre Court. Dort wurde am lebenden (?) Objekt demonstriert, wie eine perfekte Platzpflege auszusehen hat. Es wurde eingeschlemmt, gehobelt, bewässert, abgezogen und Ziegelmehl durch die Luft geschmissen, was das Zeug hielt. Die Teilnehmer waren dabei immer ganz nah dran, machten Videos und stellten Detailfragen zu speziellen Problemstellungen im eigenen Verein.
Apropos Schlemmen: Nach der schweißtreibenden Arbeit des Zuschauens wurden bei leckeren Schnittchen und einem wohlverdienten Kaltgetränk zu guter Letzt persönliche Erfahrungen ausgetauscht. Und auch Todor Panov stellte sein umfangreiches Wissen auch noch weit nach Seminarende gern zur Verfügung, sodass keine Frage unbeantwortet blieb. Zum Abschied gab es für jeden Teilnehmer als kleines Geschenk eine Ball-Recyclingbox unseres Partners Tennis-Point. Advantage Earth ist übrigens eine Aktion, die wir im Rahmen des grünen Verbands allen hessischen Vereinen sehr ans Herz legen wollen. Bitte schaut Euch den untenstehenden Link an und macht mit!
Ach ja: Nachdem die beiden Julitermine innerhalb von zwei Tagen ausgebucht waren, gibt es nun noch gute Nachrichten für alle, die dieses Mal zu spät waren: Das Seminarangebot zum Thema Platzpflege wird fortgesetzt. Über weitere Termine im Herbst werden wir Euch frühzeitig informieren.
Nähere Informationen zu den Angeboten der Firma PTS und zur Ballrecycling-Aktion Advantage Earth findet Ihr hier:
Ihr habt Fragen zu unseren Seminaren? Kein Problem, wendet Euch ganz einfach an:
13.08.2021