Sport Aktuell

Neue LED-Beleuchtung

in der Tennishalle des Landesleistungszentrums Offenbach

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumwelt-ministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.  Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Neue LED-Beleuchtung in der Tennishalle des Leistungszentrums Offenbach
Das Leistungszentrum Offenbach wurde im Jahr 1980 seiner Bestimmung übergeben. Wasser und Energiesysteme wurden nach dem damaligen Stand der Technik erstellt. Inzwischen hat sich sowohl die Technik als auch das Umweltbewusstsein der Menschen verändert. Der Hessische Tennis-Verband fühlt sich wie andere Sportverbände verpflichtet, umweltbewusste Lösungen in seinem Leistungszentrum zu realisieren.

Nach dem Bau einer Zisterne, in der das Regenwasser von Hartplätzen und Hallendach unserer 4-Feld-Tennishalle gesammelt wird, um damit die Sandplätze zu bewässern, dem Umbau der Heizungssteuerung zur besseren Nutzung der Wärmeenergie und dem Einbau hocheffektiver Deckenstrahlungselement in der Tennishalle wurde nun die 40 Jahre alte, wartungs- und energieintensive Bestandsbeleuchtung in der Tennishalle durch eine effektive LED-Beleuchtung ersetzt, um damit u. a. auch einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgas-emissionen zu leisten.

Die Halle wurde bisher bei Turnierbetrieb über eine Lichtanlage mit 528 Leuchtstoffröhren beleuchtet, so dass aufgrund des Anlagenalters mehrmals im Jahr Röhren ausgewechselt werden mussten.

Die moderne LED-Technologie zeichnet sich durch ihre schlanke Bauweise und durch die auf beiden Stirnseiten zusätzlich installierten Leuchten aus, was zu einer wesentlich besseren Ausleuchtung der Plätze führt.

Die neue LED-Beleuchtung erfüllt mit einer mittleren Beleuchtungsstärke von 750 Lux alle Anforderungen, um auch internationale Turniere im Leistungszentrum des Hessischen Tennis-Verbandes durchführen zu können. Die Wartungs- und Folgekosten sind sehr gering. Über eine dimmbare DALI-Steuerung kann die Beleuchtungsstärke stufenlos variiert werden. Außerdem sind in der HTV-Halle 3 Beleuchtungsstufen fest eingestellt.

  • 100 % der Lichtstärke für den Turnierbetrieb,
  • 85 % der Lichtstärke für das Kadertraining und den Freizeitbereich,
  • 30 % der Lichtstärke als Tageszusatzbeleuchtung.

Über Präsenzmelder wird die Beleuchtung automatisch ausgeschaltet, falls auf einem Platz länger als 15 Minuten nicht gespielt wird.

Mit diesen Maßnahmen werden in der HTV-Halle mit der neuen LED-Beleuchtung eine Stromersparnis gegenüber der alten Röhrenbeleuchtung von 67 % und eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes von jährlich 31 Tonnen und über die Lebensdauer der LEDs von 20 Jahren 626 Tonnen erzielt.

Finanziert wurde die Maßnahme über Zuschüsse des Bundes, des Landes Hessen und mit Eigenmitteln. Das Bundesumweltministerium fördert investive Projekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative mit max. 30 % der Investition. Das Land Hessen fördert die Sanierung der Hallenbeleuchtung aus dem Programm Sportland Hessen ebenfalls mit 30 %.

Die eingebrachten Eigenmittel amortisieren sich in ca. 4 Jahren.

Die Beleuchtungssanierung wurde rechtzeitig vor Beginn der Hallensaison abgeschlossen und lässt die Halle in neuem Glanz erscheinen.

Ansprechpartner für die Förderung durch den Bund: Ansprechpartner für die Förderung durch das Land Hessen:
Projektträger Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Zimmerstraße 26-27
10969 Berlin
Hessisches Ministerium des Inneren und für Sport
Referat Sportstättenbau
Postfach  31 67
65021 Wiesbaden

 

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS