Spielbetrieb

HTV-Summer-Mixed Tour

Bei der HTV-Summer-Mixed Tour treten in den Altersklassen Aktive, 40 und 60 pro Team jeweils zwei Spielerinnen und zwei Spieler in zwei Mixed-Doppeln parallel gegeneinander an. Einzel gibt es keine.

Klar im Vordergrund steht der Spaß! Dieser Wettbewerb komm auch ohne ein großes und kompliziertes Regelwerk wie bei der Medenrunde aus. Deshalb findet das Ganze auch in den Sommerferien statt – zumal die Platzanlagen während der Medenspiele ohnehin voll ausgelastet sind.

In möglichst kleinen, regionalen Gruppen spielen wir ohne Auf- und Abstieg. Damit es aber nicht nur um die goldene Ananas geht, ist die HTV-Summer-Mixed Tour – wie jedes andere Medenspiel-Doppel – LK-relevant. Also eine einfache Möglichkeit, Eure LK aufzuwerten.

Kurz & Kompakt

  • in den Sommerferien
  • Zwei Spielerinnen, Zwei Spieler
  • Zwei Mixed-Doppel zeitgleich, keine Einzel
  • Gruppenmodus: kein Auf-/Abstieg
  • regional

Termine & Fristen

  • Mannschaftsmeldung:01. bis 30. Juni
  • namentliche Meldung:01. bis 15. Juli
  • LK-Stichtag:06. Juni
  • Startgeld:35 €/Mannschaft
  • Mindesalter:Jhg. 2004 und älter



FAQs

In der HTV-Summer-Mixed Tour werden drei Mixed-Konkurrenzen angeboten: Mixed Aktive, Mixed 40 und Mixed 60.

Eine Mannschaft besteht aus zwei Spieler:innen und zwei Spielern. Jeweils ein Spieler und eine Spielerinnen bilden ein Mixed-Doppel.

Selbstverständlich können - wie bei der Medenrunde - an den verschiedenen Wettkampftagen auch unterschiedliche Spielerinnen und Spieler für die Mannschaft antreten. Am zweiten Spieltag können also auch zwei andere Mixed-Paare spielen, als am ersten.

Unbegrenz viele. Je mehr desto besser quasi.

Ja. Mannschaftsspielgemeinschaften können mit beliebig vielen Vereinen gemeldet werden.

Im Idealfall genau sechs Mannschaften. Je nach Meldung kann das aber variieren. Mehr als sechs Mannschaften pro Gruppe wird es aber in keinem Fall geben.

Ja - so gut es geht. Natürlich sind wie in erster Linie davon abhängig, wie viele Mannschaften in einer Regionen gemeldet werden. Grundsätzlich werden wir aber so gut es geht regionalisieren.

Hinweis: Dabei werden wir übrigens auch über die Bezirksgrenzen hinwegsehen. Es können also auch Mannschaften aus unterschiedlichen Bezirken in einer Gruppe landen - vorausgesetzt sie liegen nahe beieinander.

Ja. Alle Konkurrenzen der HTV-Summer-Mixed Tour sind ganz normal LK-relevant - wie jedes normale Doppel.

LK-Stichtag für diesen Wettbewerb ist immer der erste Mittwoch im Juni.

Die namentliche Meldung erfolgt grundsätzlich wie im normalen Spielbetrieb auch - nämlich über nuLiga. Im Gegensatz zur Sommer-Medenrunde sind allerdings keine Spiellizenzen notwendig. Heißt: Jedes in nuLiga hinterlegte Vereinsmitglied kann gemeldet werden. Einzige Voraussetzung ist eine LK.

Besonderheit: Die Meldung der Spieler:innen erfolgt für weibliche und männliche Personen in separaten Listen aufsteigend unter Berücksichtigung der Leistungsklasse.

Hier gibt es im Grunde nur eine Regel zu beachten - eine Regel, die Ihr aus der Medenrunde schon kennt:

Die Summe der Rangfolgeziffern des zweiten Mixed-Doppels darf nicht geringer sein als die des ersten Mixed-Doppels.

Ja. Man kann ohne Einschränkungen in so vielen Altersklassen gemeldet werden, wie man will.

Ja, das ist ohne Probleme möglich.

Nein. Jeder kann in jeder Mannschaft so oft eingesetzt werden wie man will. Ein Festspielen wie in der gewöhnlichen Medenrunde gibt es nicht.

Ja. Die klassische Regel aus der Medenrunde, dass die Spieler:innen an Pos. 1-4 nicht für die zweite Mannschaft spielberechtigt sind, wird in der HTV-Summer-Mixed Tour nicht angewendet.

Die HTV-Summer-Mixed Tour findet in den Sommerferien statt. Wochentag und Startzeit könnt Ihr in den Durchführungsbestimmungen nachlesen.

Ja. Die Mannschaften können Spielverlegungen (Tag und/oder Uhrzeit) im beiderseitigen Einverständnis ohne Genehmigung im gesamten Zeitraum der Sommerferien selbst vornehmen. Der neuen Spieltermin muss vom Heimverein in nuLiga über die Ergebniserfassung eingetragen werden.

Kommt keine Einigung zustande, ist der im Auslosungstableau veröffentlichte Termin bindend.

Grundsätzlich besteht eine Mannschaft aus vier Spieler:innen, muss aber mit mindestens drei Spieler:innen zum Spieltag antreten. Tritt eine Mannschaft mit weniger als drei Spieler:innen an, wird dies als Nichtantreten und damit als Niederlage gewertet. Es wird ein Ordnungsgeld in Höhe von 50 € fällig.

Erscheint eine Mannschaft mit nur drei spielberechtigten Spielern, entscheidet die vollzählig anwesende Mannschaft, welches Mixed-Doppel ausgetragen wird. Das nicht ausgetragene Mixed-Doppel wird zu Null für die vollzählige Mannschaft gewertet.

Treten beide Mannschaften nicht vollzählig an, entscheidet die Gastmannschaft, welches Mixed-Doppel ausgetragen wird.

ANSPRECHPARTNER BEIM HTV

Jan Duut
Team-Tennis & Öffentlichkeitsarbeit


069 984032 11

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS