Die Bestandserhebung 2022 ist ausgewertet – und der Trend aus dem letzten Jahr setzt sich fort. Insgesamt haben die hessischen Tennisvereine fast 6.000 mehr Mitglieder gemeldet als noch im Vorjahr. Ein erneuter Zuwachs von knapp 5%.
Nach dem bereits starken Mitgliederplus im letzten Jahr können wir in Hessen dieses Jahr erneut einen deutlichen Zuwachs von 5.965 Mitgliedern verzeichnen. Das macht ein Plus von über 12.000 Mitgliedern allein in den letzten zwei Jahren. Eine Zahl, die der hervorragenden Arbeit unserer Vereine und ehrenamtlichen Funktionäre und Helfer:innen an der Basis zu verdanken ist. Erfreulich ist insbesondere die Zahl der jugendlichen Neumitglieder: Über 2.600 mehr Jugendliche dürfen wir in diesem Jahr in unseren hessischen Vereinen begrüßen.
Nachdem für den Mitgliederzuwachs im Tennissport im Vorjahr wohl noch die Corona-Pandemie ausschlaggebend gewesen sein durfte, ist es jetzt der außergewöhnlichen und erfolgreichen Arbeit der ehrenamtlichen Funktionäre und Trainer:innen zu verdanken, dass die Mitglieder unserem geliebten Sport treu geblieben sind und auch Weitere die Leidenschaft für die gelbe Filzkugel entdeckt haben.
Mitgliederstärkster Verein ist – wie schon in den letzten Jahren – auch in diesem Jahr wieder der SC Frankfurt 1880. Mit 1322 Mitgliedern ist die Tennisabteilung des Sportclubs im Frankfurter Stadtteil Nordend-West der mit Abstand mitgliederstärkste Verein Hessens und konnte seine Zahlen aus dem letzten Jahr sogar noch einmal um über 150 Mitglieder übertreffen. Das Gesamtranking 2022 finden Sie hier.
Und es gibt noch mehr erfreuliche Nachrichten: Während wir uns in diesem Jahr über sechs neue (Wieder-)Eintritte in die hessische Tennisgemeinschaft freuen dürfen, musste hingegen „nur“ eine Tennisabteilung (TSV 1900 Wabern) seine Pforten endgültig schließen. Insgesamt steigt die Anzahl der Mitgliedsvereine im Verband also auf 726. Eine tolle Nachricht, gerade nachdem sich alleine in den letzten fünf Jahren 30 Tennisvereine und -abteilungen auflösen mussten.
Wir heißen herzlichst Willkommen: den TC 1972 Allendorf/Lumda, die Spvgg. GW Haddamshausen (beide Mittelhessen), die TSG Wilhelmshöhe 1883, die TuS 1919 Helmighausen, die TuSpo Germania 1906 Frielendorf (alle Nordhessen) sowie Tennis Hochheim 2020 (Wiesbaden).
Um auch weiterhin neue Vereine und Abteilungen zu erschließen, andere vor der Auflösung zu bewahren und Hessens Tennisvereine zu unterstützen, bieten wir mit dem Vereinsbenchmarking nicht nur ein nützliches Tool zur Selbstanalyse an, sondern auch das ganze Jahr über kostenlose Vereinsberatungen und Seminare – vor Ort oder digital. Hierfür haben wir erst kürzlich unser Team mit Vereinsberater Daniel Klockenhoff verstärkt.
Wir sagen DANKE an die tüchtigen Ehrenamtler, Trainer und Mitglieder unserer Tennisfamilie für Eure herausragende Arbeit in den Vereinen! Ohne Euch wäre diese positive Entwicklung nicht möglich.
26.08.2022