Vom 5. bis zum 11. Juli erleben wir bei der 22. Ausgabe der Marburg Open nach einem Jahr Pause endlich wieder Weltklassetennis. Das Event der ITF World Tennis Tour (ehemals Future) in Marburg ist seit jeher ein attraktives Ziel für Tennis-Fans: Viele Nachwuchstalente, die wenig später internationalen Ruhm erreichen sollten, haben hier schon aufgeschlagen: Alexander Zverev, Dustin Brown, Grigor Dimitrov, Karen Khachanov, Diego Schwartzmann und Nikoloz Basilashvili sind nur nur einige Namen.
In 2019 feierten die Marburg Open einen überzeugenden Neuanfang als internationales Turnier in der Serie der ITF World Tennis Tour. Organisation, Durchführung und Infrastruktur mit unterschiedlichsten Nachmittags- und Abendveranstaltungen wurden von Spielern, Trainern, Coaches, Sponsoren und Zuschauern in den höchsten Tönen gelobt.
Diese äußerst positiven Rückmeldungen führten dazu, dass die Verantwortlichen für Verein und Turnier sich entschlossen, auch nach der Corona-Pause die Marburg Open in 2021 wieder zu veranstalten. Statt um 15.000 geht es in diesem Jahr um insgesamt 25.000 US-Dollar Preisgeld, außerdem um mehr Punkte für die ATP-Weltrangliste.
Nachdem das ranghöchste Männer-Tennisturnier Mittelhessens im Vorjahr Corona-bedingt abgesagt wurde, soll es in diesem Jahr wieder stattfinden - Die Vorbereitungen und Planungen sind nun weitgehend abgeschlossen und Alle freuen sich auf das Turnier vom 05. bis 11. Juli 2021.
Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass bis zum Start am 5. Juli auf der Anlage an der Willy-Mock-Str. mit Zuschauern gespielt werden darf. Dazu wird derzeit mit den Behörden ein Konzept ausgearbeitet. Zudem werden die Spiele auch per Live-Stream zu Euch ins Wohnzimmer gebracht.
Alle aktuellen Informationen rund um das Turnier sind hier zu finden: marburg-open.info.
Die Veranstalter freuen sich endlich wieder Live-Tennis auf Weltklasse-Niveau bieten zu können und über Euren Besuch sowie zahlreiche Zuschauer im Web.
01.07.2021