Einführung
Das Landesprogramm "Talentsuche - Talentförderung" ist ein Kooperationsprogramm des Hessischen Kultusministeriums und des Landessportbundes Hessen mit seinen Landesfachverbänden. Es soll dazu beitragen, in Zusammenarbeit von Schulen und Sportverbänden/-vereinen den Einstieg in leistungssportliches Training für Kinder und Jugendliche human und pädagogisch verantwortungsbewusst zu gestalten.
Talentaufbaugruppen (TAGs)
Die TAGs sind in der Grundschule ein Zusatzangebot für sportinteressierte und sportlich begabte Kinder neben dem obligatorischen Sportunterricht
Talentfördergruppen (TFGs)
Von der 4. - 6. Klasse bildet die TFG als außerunterrichtliches Angebot zusätzlich zum obligatorischen Sportunterricht einen Schwerpunkt der sporartspezifischen Förderung.
Im Hessischen Tennis-Verband verfügt jeder Tennisbezirk über eine TFG:
TB NH: Kassel
TB MH: Marburg
TB Wi: Kronberg
TB O: Dietzenbach
TB F: Frankfurt
TB Da: Seeheim-Jugenheim
Lehrer-Trainer-Stellen
An ausgewählten Standorten der Landesprogrammförderung hat das Hessische Kultusministerium in Kooperation mit den Landesverbänden Lehrer-Trainer-Stellen geschaffen, um die sportartspezifische Talentförderung zu intensivieren.
Der Hessische Tennis-Verband verfügt über eine Lehrer-Trainer-Stelle an der Gutenbergschule in Wiesbaden (Lehrer-Trainerin Christina Wolf).