Ausbildung Aktuell

Inklusion im Sport

Spezielles Aus- und Fortbildungs-Modul zum Thema Inklusion

Im Rahmen unserer Ausbildung zum B-Trainer-Breitensport werden wir im April im südhessischen Seeheim-Jugenheim erstmals einen Lehrgang zum Thema Inklusion anbieten. Der Lehrgang dient gleichzeitig auch als Fortbildungsveranstaltung für die Lizenzverlängerung von C- und B-Trainer:innen.

Das DTB-Modul Inklusion im Tennis ist seit 2020 in die neue modulare B-Trainer Breitensport Ausbildung integriert, kann dort als Wahlmodul ausgesucht werden und steht Teilnehmer:innen aus allen Landesverbänden offen.

Lehrgangsleiter dieses speziellen Angebots ist Niklas Höfken. Er ist im DTB in Personalunion Bundestrainer für Rollstuhltennis sowie Referent für Inklusion & Parasport.

Der Lehrgang (Lehrgangsnummer: 2022-09a-FB) findet statt:

Samstag, den 23.04.22 von 9 bis 17 Uhr
beim TC Seeheim

Zusätzlich zum Präsenztag in Seeheim ist im Vorfeld ein E-Learning zu absolvieren. Der Lehrgang entspricht dann insgesamt 15 LE: 10 LE in Präsenz und 5 LE im Vorfeld der Veranstaltung via E-Learning. Die Zugangsdaten werden zusammen mit der Einladung verschickt.

Das neue DTB-Modul „Inklusion im Tennis“ auf einen Blick:

  • 15 Unterrichtseinheiten (davon 10 in Präsenz)
  • Anrechnung für die Ausbildung DTB B-Trainer:in Breitensport
  • Anrechnung zur Lizenzverlängerung DTB C- und B-Trainer:in
  • Theoretische Grundlagen zum Diskurs Inklusion in Gesellschaft und Sport
  • Theoretische Grundlagen zu körperlichen, sensorischen und Lernbehinderungen sowie den vier Paratennis-Disziplinen Rollstuhltennis, Blindentennis und Tennis von Menschen mit Lernbeeinträchtigung
  • Theoretische und praktische Grundlagen zum Umgang mit Vielfalt im Tennistraining
  • Praktische Grundlagen zum speziellen Material, z.B. Sportrollstühlen oder Blindentennisbällen und Linien
  • Praktische Grundlagen zur Trainingsdidaktik und -methodik der vier Paratennis-Disziplinen mit viel Selbsterfahrung
  • Good Practice Beispiele und Handlungsleitfäden zu Inklusion in der Vereinsentwicklung, Finanzierung, Barrierefreiheit, Aktionstagen und Vernetzung

Weitere Informationen zum DTB-Modul Inklusion im Tennis findet Ihr hier: https://vereine.tennis.de/inklusion-im-tennis

Die Integration inklusiver Angebote ins Portfolio stellt sowohl für Trainer:innen als auch für Vereine ein großes Potenzial dar. Aus Erfahrung können wir sagen: Es lohnt sich in vielerlei Hinsicht!

Die Anmeldung erfolgt für hessischen Teilnehmer:innen wie gewohnt über den Seminarkalender. Interessenten aus anderen Landesverbänden können sich an Patrick Seipel (patrick.seipel@htv-tennis.de) wenden.

Wenn es darüber hinaus weitere Fragen zu den Themengebieten Inklusion und Parasport gibt, hilft unser Leiter für Vereinssport Nico Porges (Tel: 069- 984032-12 oder unter Mail: nico.porges@htv-tennis.de) gerne weiter.

08.04.2022

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS