Am 03. März 2018 fand der 2. HTV Strategie-Workshop im Dorint Hotel in Frankfurt statt. Genau wie im letzten Jahr ging es darum die Ideen und Ziele des Präsidiums und der Referenten, der Bezirksvorstände sowie der Hauptamtler zusammenzuführen, um damit eine möglichst homogene Zielrichtung für anstehende Projekte und Arbeitsweisen zu schaffen.
Zu Beginn der Veranstaltung gab Präsident Burkhardt einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr und zeigte auf, was seit dem letzten Strategie-Workshop im März 2017 geschehen ist. Welche Projekte sind seit dem letzten Workshop angegangen worden und wie ist deren aktueller Stand? Wo steht das Hessische Tennis?
Des Weiteren wurden die neuen Hauptamtler vorgestellt, um anschließend gemeinsam über neue Strategien, Ideen und Arbeitsweisen zu diskutieren. In einer gemeinsamen Reflexion wurden Inhalte gesammelt und danach im Plenum vorgestellt und diskutiert. Jeder hatte die Möglichkeit seine Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge zu kommunizieren. Anschließend ging es in ressortbezogenen Kleingruppen darum, eine HTV Strategie bis 2022 zu entwickeln. Auch hier wurden Ideen und Themenfelder erarbeitet und gesammelt und danach in der Gruppe gemeinsam diskutiert.
Am Nachmittag gab es diverse Frontalvortäge zu unterschiedlichen Handlungsfeldern. Jörg Barthel (Sport im Ganztag) hielt einen Vortrag zu den Förderstrukturen der Talentfördergruppen und des E-Kaders. René Schäfer beschäftigte sich mit dem Thema Seminarprogramm, wo er unter anderem die Dezentralisierung des HTV Seminarprogramms vorstellte. Kai Burkhardt behandelte die beiden weiteren Handlungsfelder, das geplante Vereinssymposium in Mittelhessen sowie die Satzung und Geschäftsordnung. Auch zu diesen Themen gab es für alle Beteiligten die Möglichkeit des Austauschs in Kleingruppen.
Mit einer Zusammenfassung der erarbeiteten Ergebnisse richtete sich der Blick nach vorne, um alle anstehenden Projekte und Arbeitsfelder möglichst zielführend angehen zu können. Der Strategie-Workshop wird sich auch nächstes Jahr wieder nach der Mitgliederversammlung zusammentreffen.
12.03.2018