Am Samstag, den 29.02. fand beim TV Reinhardshagen eine Vereinsberatung mit Schwerpunktsetzung der Themen "Strategieentwicklung" und "Mitgliedergewinnung" statt. Nach ausführlichen Gesprächen und langen Diskussionen mit dem engagierten Vorstandsteam um Dr. Wolfgang Haase, konnten unter Hinzunahme der statistischen Datenlage gleichsam zwei Handlungsfelder identifiziert werden, die der akuten Aufmerksamkeit bedürfen.
So stehen für den TV Reinhardshagen im Jahr 2020 vor allem Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung und langfristigen Strategieentwicklung auf der Agenda. Hierzu bedarf es neben dem ehrenamtlichen Empowerment im Vorstandsteam und der aktiven Mitgliederschaft vor allem einer ausgeglichenen und größeren Basis an Mitgliedern, die 2020 durch viel Engagement und innovative Ideen geworben und begeistert werden soll.
Zusammen mit HTV-Vereinsberater Alexander Ratzmann wurden zuerst konkrete und messbare Ziele formuliert, die im weiteren Vorgehen in Arbeitspakete gepackt und mit Maßnahmen versehen wurden.
Neben dem Ausbau und der Neukonzeptualisierung der örtlichen Schulkooperationen sowie einiger öffentlichkeitswirksamer Events, sollen vor allem junge Mitglieder und Familien für den Tennissport begeistert werden. Basis hierfür soll die Aufarbeitung der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere durch die Überarbeitung der Homepage des Vereins, sein.
Der sehr engagierte und motivierte Vorstand des TV Reinhardshagen hat somit eine Agenda 2020 vor sich, die gleichwohl ambitioniert und realistisch ist. Der HTV wird diesen Prozess weiter begleiten und wünscht für die ersten Maßnahmen gutes Gelingen.
Als besonderes "Schmankerl" bot HTV-Vereinsberater Alexander Ratzmann an, bei der Saisoneröffnung 2021 persönlich anwesend zu sein, um mit dem Vorstandsteam ein Doppel zu spielen, wenn die anvisierte Mitgliederzahl von 160 erreicht wird.
Titelbild: Vorstandsteam um Dr. Wolfgang Haase und HTV-Vereinsberater Alexander Ratzmann
05.03.2020