Jugend Aktuell

HTV ITF Jugend-Weltranglistenturnier

Die Viertelfinals stehen! - Auch die Doppel sind gestartet

Der vierte Tag des ITF Grade 5 Turniers in Offenbach ist beendet. Das bedeutet, die Viertelfinals stehen fest und auch die Doppel sind an den Start gegangen.

Bei den Junioren steht in den Viertelfinals ein Fußball-Klassiker auf dem Tennis Court an: Deutschland gegen Holland! Doch zunächst einmal zur Aufarbeitung der 2. Runde. Aus hessischer Sicht stand der an Eins gesetzte Neo Niedner (JWR 538) im Fokus. Der Turnierfavorit besiegte die Nummer 804 der Junged-Weltrangliste, den Dänen Caspar Jalili Mikkelsen, hoch überlegen mit 6:2, 6:1 und bewies einmal mehr, warum er die Nummer 1 in diesem Turnier ist. Im Viertelfinale trifft Neo nun auf den Deutschen Elias Peter vom BASF TC Ludwigshafen, der in der zweiten Runde den Qualifikanten Bon Lou Karstens im dritten Satz bezwingen konnte (6:2, 4:6, 6:3). Im zweiten deutschen Viertelfinale trifft Oliver Olsson (JWR 907) auf den WIld Card Inhaber Georg Eduard Israelan (JWR 870), den Sieger des ITF Turniers in Frankfurt von letzter Woche. Im ersten der zwei deutsch-holländischen Viertelfinals treffen Alessio Vasquez Gehrke und der niederländische Qualifikant Miko Wassermann aufeinander. Beide haben ihre Begegnungen überraschend souverän gewonnen. Alessio bezwang den an Drei gesetzten Koreaner Min-Joon Kim (JWR 611) 6:1, 6:1, Miko Wassermann den an Sechs gesetzten Belgier Guillaume Jacob (JWR 727) 6:2, 6:3. Im zweiten deutsch-holländischen Match treffen die Zwei und die Fünf der Setzliste aufeinander - der Niederländer Freek van Donselaar und die deutsche Nr. 232 aus vom TC BW Oberweier Andre Steinbach. Van Donselaar wurde seiner Favoritenrolle gerecht und besiegte in der zweiten Runde den Polen Sandro Szic unaufgeregt mit 7:6, 6:2. Auch Andre Steinbach gewann sein Match in der zweiten Runde gegen den Tschechen Tobias Hajek souverän 6:2, 6:4.

Sechs von acht Plätzen im Viertelfinale der Junioren sind also an deutsche Talente vergeben. Auch für die deutschen Juniorinnen war es ein erfolgreicher vierter Tag - wie bei den Jungs sind auch hier im Viertelfinale sechs von acht Plätzen an die deutschen Nachwuchskräfte vergeben. Den Anfang machten Martina Markov (JWR 960), die die an Acht gesetzte Russin Vlaery Gynina (JWR 923) mit einer extrem überzeugenden Leistung 6:1, 6:2 bezwang, sowie Ella Seidel (JWR 775). Die Siegerin vom ITF Turnier in Frankfurt in der letzte Woche zeigte ihr ganzes Können und bzwang die an Zwei gesetzte Münchnerin Charlotte Haas (JWR 714) deutlich mit 6:2, 6:0. Seidel trifft im Viertelfinalle nun auf die deutsche Qualifikantin Anna Linn Puls, die sich in der zweiten Runde gegen die zukünftige Essenerin und Nr. 189 der Deutschen Rangliste Carolin Raschdorf mit 7:5, 6:1 durchsetzte. Markov trifft auf die an Eins gesetzte deutsche Nr. 145 Mia Mack, die sich gegen die Lettin Darta Dalecka im ersten Satz noch schwer tat, den 2. und 3. Satz dann aber dominierte - Endstand 4:6, 6:1, 6:1. Das dritte deutsche Viertelfinale bestreiten Julia Kämmerer und Tiziana Marie Schomburg. Die Qualifikantin Kämmerer konnte sich in einem packenden 3-Satz-Match gegen die Schweizerin und Nr. 4 der Setzliste Julie Schalch durchsetzen (3:6, 7:6, 6:1). Ihrer Gegnerin Schomburg reichte ein Break im gesamten Match, um die Russin Adela Moravcova am Ende mit 7:6, 6:3 zu bezwingen. Im einzig internationalen Viertelfinale treffen nun die Russin Anna Semenova und die Französin Helene Kereselidze aufeinander.

In der Doppelkonkurrenz gab es ebenfalls einige erfreuliche Ergebnisse. Ins Viertelfinale der Doppelkonkurrenz zogen die Paarungen Niedner/Israelan, Heron/Penzlin Seifert/Peter, Fix/Karstens und Olsson/Vasquez Gehrke. Am heutigen Freitag treffen Neo Niedner mit Partner Georg Israelan auf das französisch, amerikanische Duo Patel/Corbinais. In der oberen Hälfte des Jungen Doppelfeldes gibt es zwei rein deutsche Viertelfinals. Fix/Karstens treffen auf Seifert/Peter und die an vier gesetzten Olsson/Vasquez Gehrke treffen auf Heron/Penzlin.

Bei den Mädchen hat die hessische Kaderspielerin Lilly Pauline Schultz mit Denise Torrealba die an vier gesetzten Schalch/Vanderheyden aus dem Turnier geworfen. Sie treffen nun im Viertelfinale auf die Paarung Suchkova/Tatu. Ebenfalls erfreulich war der Erstrundensieg von Kaderspielerin Carina Sommer mit Partnerin Tiziana Marie Schomburg. Sie treffen nun auf das estländische Doppel Kliimand/Varul. Die an Position 1 gesetzte deutsche Paarung Haas/Mack steigt heute ins Turnier ein und trifft auf das deutsch, französiche Duo Markov/Kereselidze.

Ergebnisse

Titelbild © Hikmet Temizer

17.01.2020

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS