Sport im Ganztag Aktuell

HTV Grundschulcup beim TV Hausen

Ende Juni fand beim TV Hausen dank der tollen Zusammenarbeit des Tennisclubs mit zwei ortsansässigen Schulen ein überaus erfolgreicher HTV-Grundschulcup statt. Als Verband freuen wir uns über jeden engagierten Verein, der uns dabei hilft, unsere Kinder wieder in Bewegung zu setzen. Und wenn das eine oder andere Talent entdeckt oder ein neues Mitglied dabei geworben wird, ist das umso schöner. Noch großartiger wird es allerdings, wenn die Kinder ebenfalls begeistert sind und uns an ihrer Freude teilhaben lassen. So wie eine Viertklässlerin, wir nennen sie mal Tina:

"Am 23. Juni waren wir alle beim HTV-Grundschulcup. Wir sind zum Sport und Tennisplatz gelaufen und hatten coole T-Shirts an. Alle die gleichen T-Shirts. Sogar meine Lehrerin hatte eines an. Ich durfte neun verschiedene Stationen mit meiner Klasse ausprobieren. Das war so toll. Ich habe vorher noch nie Tennis gespielt. An einer Station haben wir eine Art Eierlauf mit dem Tennisschläger gemacht. Das war witzig, denn der Ball ist immer wieder herunter gefallen. Richtiges Tennis durften wir auch ausprobieren. Aber auch Fußball und Slalomlauf. Ich hatte so viel Spaß. Das war einer der besten Schultage, den ich hatte in diesem Jahr. Am nächsten Tag habe ich sogar noch eine Medaille und eine Urkunde bekommen. Die hängt jetzt in meinem Zimmer."

Wenn Ihr auch Lust auf eine tobende Meute glücklicher Kinder habt, die mal so richtig Leben auf Eure Anlage bringt - Infos zum HTV-Grundschulcup bekommt Ihr hier https://www.htv-tennis.de/grundschulwettbewerb oder direkt bei Viktoria Anders.

In der Offenbach Post wurde die Veranstaltung ebenfalls gewürdigt. Mit weitaus mehr Worten, aber dafür nicht minder angetan.

Waldschüler zeigen Einsatz beim Grundschulcup des Hessischen Tennisverbands - Schulen und Verein arbeiten Hand in Hand
Gelebte Kooperation war jüngst in Obertshausen zwischen Waldschule, Hermann-Hesse-Schule und Turnverein Hausen (TV Hausen) zu erleben. Für die dritten und vierten Klassen der Hausener Grundschule lockte die Teilnahme am Grundschul-Cup des Hessischen Tennisverband (HTV). Dieser hatte dazu aufgerufen, um dem pandemiebedingten Bewegungsmangel der Kinder entgegen zu wirken. Unter dem Motto "Kinder von der Couch holen und in Bewegung bringen" ging es darum, dass Schulen und Vereine ein gemeinsames Bewegungsangebot in Form eines Projekttages anbieten. Nicola Doschek, Schulsportleiterin der Waldschule, war sofort von dieser Idee überzeugt. In Zusammenarbeit mit Klaus Kistner vom TV Hausen organisierte sie am Donnerstag, den 23.06.22 einen bewegungserfüllten Vormittag für die Grundschüler.

Unterstützung kam hierfür auch aus der Hermann-Hesse-Schule: Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses "Sporttheorie" gestalteten und betreuten die neun Stationen des Grundschul-Cups mit. "Alle waren sehr engagiert und haben es sehr gut mit den Kindern durchgeführt.", sagt Nicola Doschek und lobt das große Engagement aller Beteiligten. Und so stand dann beim Grundschul-Cup nach der langen Durststrecke der Pandemie ganz viel Bewegung für die Grundschülerinnen und Grundschüler auf dem Stundenplan. Mit viel Spaß absolvierten mehr als 200 Kinder die neun Stationen auf dem Tennis-Trainingsgelände des TV Hausen. Stolz trugen die Jungen und Mädchen dabei einheitliche T-Shirts, die vom HTV gestellt wurden. Dies sorgte auch für ein Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. "Es war schön zu sehen, dass sich die Kinder endlich mal wieder bewegen und die Aktion so freudig angenommen wurde", berichtet die Schulsportleiterin.

Ausgestattet mit Zeit- und Stationsplänen sowie Laufzetteln zogen Lehrerschaft und Kinder von Station zu Station. Dabei galt es auf dem Sportgelände und den Tennisplätzen des TV Hausen das sportliche Können unter Beweis zu stellen und dabei reichlich Punkte zu sammeln. Koordination, Werfen, Umgang mit verschiedenen Bällen, Schnelligkeit, Geschicklichkeit mit dem Tennisschläger und vieles mehr waren gefragt. Selbstverständlich gab es neben den Disziplinen wie Hockeyparcours, Slalomlauf und Tennisballtransport auch eine Station, an welcher Tennis gespielt wurde. Und so entdeckten an diesem Tag auch einige Kinder ihre Begabung und die Lust am Tennisspielen.

Trotz der heißen Temperaturen hatten alle Kinder jede Menge Spaß. Und auch die Neuntklässler der Hermann-Hesse-Schule, die die Stationen betreuten, engagierten sich mit Freude. Mit viel Geduld erklärten sie den Grundschülern die Aufgaben und führten sie mit ihnen durch.

Elke John (Schulleitung, Waldschule) und Simone Jentzsch (Stellvertretene Schulleitung, Hermann-Hesse-Schule) zeigten sich begeistert und freuten sich über diese gelungene Aktion. Lob gab es auch von Vertretern des HTV: Viktoria Anders und Nico Porges waren ebenfalls vor Ort und machten sich ein Bild von der gelungenen Aktion auf dem Gelände des TV Hausen.

Am Ende des Tages durfte jedes teilnehmende Kind der Waldschule als Belohnung für den Einsatz noch eine Urkunde und eine Medaille des HTV mit nach Hause nehmen. Alle Beteiligten waren sich einig: Es war ein fantastischer Tag mit viel Spaß an der Bewegung - und gelebter Kooperation zwischen beiden Schulen und Verein.

21.07.2022

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS