von Jan
Pünktlich zum Start der Sommerferien fanden von Montag bis Mittwoch die Hessischen Jugendmeisterschaften 2022 statt. Auf der Anlage des TV 1965 Marburg (und Marburger TC) haben über 100 Teilnehmer:innen in den vier Altersklassen U13, U14, U16 und U18 um den Landesmeister:innen-Titel gekämpft.
Die diesjährigen Meisterschaften waren wieder einmal vollgepackt mit hochklassigem Tennis und spannenden Matches. Neben einigen Favoritensiegen gab es allerdings auch die ein oder andere Überraschung.
Klarer Favorit bei den Junioren U13 von Anfang an: Shiro Bui vom TC Taunusstein. Der Hessenmeister der vergangenen drei Jahre (U10, U11 und U12) hat wieder einmal gezeigt, dass an ihm kein Weg vorbei führt. Mit nur sechs abgegebenen Spielen aus vier Partien krönt sich Bui auch in diesem Jahr beeindruckend zum Hessenmeister. Bei den Juniorinnen U13 gab es im Vorhinein keine klare Favoritin. Klar war: es wird ein Vierkampf zwischen Lilly Becker, Zoe Sander, Luisa Schild und Emilia Brune. Am Ende konnte sich letztere schon fast dominant durchsetzen. Sowohl im Halbfinale als auch im Finale konnte sich Brune (Usinger TC) gegen ihre stärksten Kontrahentinnen Becker und Sander bravourös durchsetzen und sich nach dem U12-Titel im letzten Jahr nun auch die U13-Krone aufsetzen.
Die Juniorinnen U14 war in diesem Jahr leider nur sehr gering besetzt. Das sollte der Spannung aber keinen Abbruch tun. Im sehr eng besetzten Feld (LK 10,5 – 11,3) konnte sich letztendlich die Gießenerin Helena Geißler durchsetzen und nach den Halbfinals-Aus in den letzten Jahren ihren ersten Landestitel sichern. Der Titel der Junioren U14 geht an den im Vorhinein klaren Favoriten Arian Barbic vom TV Hausen, der seiner Konkurrenz keine Chance ließ.
Etwas mehr Spannung und Überraschung bot die Altersklasse U16 – sowohl bei den Juniorinnen als auch bei den Junioren. Nachdem erst die Zweigesetzte Amira Keil verletzungsbedingt aufgeben musste, unterlag auch die Topgesetzte und klare Favoritin Annik Freund (DR 322) überraschend deutlich im Halbfinale gegen Juli Bäck vom TV Hausen. Offensichtlich mit viel Selbstbewusstsein und ordentlichem Rückenwind im Gepäck konnte sich Bäck dann auch im Finale durchsetzen und damit den Titel sichern. Bei den Junioren war das Finale im Grunde vorprogrammiert: Vincent Marysko gegen Bengt Reinhard. Gesagt, getan – und spannend sollte es werden. 3:6 unterlag Marysko dem ein Jahr jüngeren Reinhard im ersten Satz. Im Tiebreak des zweiten Satzes lag der Sprendlinger schon mit 2:5 hinten. Von Aufgeben aber keine Spur. Nachdem Marysko den Tiebreak noch drehen konnte, gewann er – mit dem Momentum auf seiner Seite – auch den dritten Satz und holt sich nach dem zweiten Platz im letzten Jahr nun den Titel.
Die Titel in der Königsdisziplin U18 gehen an Lilly Schultz und Aryan Saleh – beide vom TC Schwalbach. Als Topgesetzte haben die Erwartungen erfüllt und sich beide souverän gegen ihre Konkurrenz durchsetzen können. Saleh bewies ein weiteres Mal seine herausragende Klasse und verteidigt somit seinen U18-Titel aus dem letzten Jahr. Und auch Schultz ließ nichts anbrennen. Nach dem zweiten Platz letztes Jahr, holt sie sich verdient den Titel in diesem Jahr. Für beide ein toller und verdienter Abschluss nach bereits vielen Jahren auf immer höchstem Niveau bei den Hessischen Jugendmeisterschaften. Ab nächsten Jahr heißt es dann für beide: Angreifen bei den Aktiven-Meisterschaften.
Die Hessenmeister:innen 2022
U13 | U14 | U16 | U18 | |
Juniorinnen | Emilia Brune | Helena Geißler | Juli Bäck | Lill Schultz |
Junioren | Shiro Bui | Arian Barbic | Vincent Marysko | Aryan Saleh |
Wir gratulieren den Hessenmeister:innen sowie allen anderen Teilnehmern für ihre großartigen Leistungen! Turnierleiter René Schäfer sowie HTV Vizepräsident und Ressortleiter Jugend & Spitzensport Lars Pörschke danken im Besonderen den „hervorragenden Gastgebern TV Marburg und Marburger TC sowie allen Helferinnen und Helfern für die großzügige Unterstützung der Hessischen Jugendmeisterschaften“.
29.07.2022