Jugend Aktuell

Hessische Hallenmeisterschaften Jugend

Schultz und Heron holen Titel bei der U18

Vom 29.01. bis zum 02.02.2020 fanden die diesjährigen Hessischen Hallenmeisterschaften der Jugend beim HTV in Offenbach statt. Die Achelfinalspiele in den einzelnen Konkurrenzen wurden von Mittwoch bis Freitag ausgetragen. Die Viertelfinalspiele folgten am Samstag und die Halbfinal- sowie Finalspiele fanden am abschließenden Sonntag statt.

In beiden Konkurrenzen der U14 qualifizierten sich jeweils die top gesetzten Teilnehmer für die Endspiele. Bei den Juniorinnen wurde Sophia Kohlstruck (TV Blau-Weiß Schlüchtern) ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann das Turnier ohne Satzverlust. Im Endspiel traf sie auf Sarah Hamzic (Frankfurter TC 1914 Palmengarten). Im ersten Satz entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, den Kohlstruck letztendlich mit 7:5 für sich entschied. Die ein Jahr jüngere Hamzic spielte toll mit, doch am Ende holte sich Kohlstruck den zweiten Satz mit 6:3 und gewann verdient das Turnier.

Bei den Junioren U14 erreichten Sergej Topic (Frankfurter TC 1914 Palmengarten) und Vincent Marysko (TC RW Sprendlingen) das Finale. Marysko blieb in seinen Matches zuvor ohne Satzverlust, während Topic einmal über die volle Distanz gehen musste und im Viertelfinale in einem packenden Dreisatzmatch mit 10:7 gegen Tom Reith (Eintracht Frankfurt) knapp die Oberhand behielt. Im Finale dominierte Topic zunächst mit vielen Gewinnschlägen das Geschehen, 6:1 war der verdiente Lohn. Nach und nach wurde Marysko sicherer in seinen Schlägen und der zweite Satz gestaltete sich deutlich offener. Bis zum 5:5 war alles offen, bis Topic zwei Spiele in Folge zum Matchgewinn gewann und sich den Titel des Hessenmeisters sicherte.

Aryan Saleh (TC Schwalbach) ging als Topfavorit ins Rennen um den hessischen Meister in der Konkurrenz U16. Neben ihm qualifizierten sich auch die drei weiteren gesetzten Spieler, Elliot Weiße (TEC Darmstadt), Kiano Litz (TC BW Hünfeld) und Matthew Zierenberg (Kasseler TC 1931) für das Halbfinale. Im ersten Halbfinale genügte Saleh jeweils ein Break gegen Zierenberg, um mit einem 6:4 und 6:4 das Finale zu erreichen. Weiße zeigte eine tolle Leistung und hielt den ein Jahr jüngeren Litz mit 6:1 und 6:1 deutlich in Schach. Auch im Finale gegen Saleh setzte Weiße seine aufsteigende Form fort und führte schnell mit 4:1. Saleh biss sich jedoch ins Match zurück und gab wie gewohnt keinen Ball verloren. Nach etwas mehr als einer Stunde holte er sich Satz Nummer eins mit 7:5. Er bestach durch eine sehr niedrige Fehlerquote hervor, hielt dieses Niveau aufrecht und gewann den zweiten Satz mit 6:1. Beide Spieler zeigten ein tolles Match.

Bei den Juniorinnen U16 holte sich Veena Nazar (SC SaFo Frankfurt) nach dem Gewinn des Titels im Februar 2019 den zweiten Titel in Folge. Die an Position vier gesetzte Nazar zog ohne Satzverlust ins Endspiel ein und und gewann auch hier deutlich mit 6:2 und 6:1 gegen die ungesetzte Antonia Pfeiffer (Usinger TC). Diese hatte sich u. a. mit einem Sieg in der ersten Runde gegen die Nummer drei der Setzliste, Anna Sidorenko (TC RW Gießen), ins Finale gespielt.

In der ältesten Altersklasse, der U18, durften sich Luke Heron (Frankfurter TC Palmengarten) und Lilly Schultz (TC Schwalbach) als neue Hessenmeister feiern lassen. Während Schultz als Topgesetzte ins Rennen um die hessische Krone ging, startete Heron als ungesetzter Underdog bei den Titelkämpfen. Dabei steigerte er sich mit sicherem und soliden Grundlinientennis von Runde zu Runde. Im Halbfinale traf er auf die Nummer zwei der Setzliste, Julien Penzlin (Eintracht Frankfurt). Beide Spieler zeigten tolle Ballwechsel und schenkten sich nichts. Nach dem 6:4 im ersten Satz für Heron kippte das Spiel zu Gunsten Penzlins, welcher mit harten Schlägen auf den schnellen Punktgewinn aus war - 6:1 war der verdiente Lohn. Das Match musste im Match-Tiebreak entschieden werden. Heron spielte fast fehlerlos und nach einem 10:4 durfte er sich über die Finalteilnahme freuen. Dort traf er auf den an Nummer vier gesetzten Linkshänder Daniel Grey (Wiesbadener THC). Auch er musste einmal (im Achtelfinale) über die volle Distanz gehen, eher er sich mit zwei glatten Siegen für das Finale qualifizierte. Nach einem ausgeglichenen Beginn holte sich der sicher von der Grundlinie agierende Heron den ersten Satz mit 6:4. Er zwang Grey zu Fehlern und zog sein Spiel bis zum Ende durch. Mit einem 6:4 und 6:2 sicherte er sich den Titel des Hessenmeisters.

Bei den Juniorinnen U18 gab es keine Überraschungen. Die vier gesetzten Spielerinnen zogen ungefährdet ins Halbfinale ein. Im oberen Tableau traf Schultz auf die letztjährige Finalistin, Lili Minich (TC Bad Homburg). Schultz diktierte das Match mit vielen platzierten Crossbällen und holte sich den ersten Satz mit 6:2. Minich konnte im Verlauf des Matches einerseits ihre Fehlerquote deutlich reduzieren und zwang andererseits Schultz zu mehr Fehlern. Nach einem 6:4 für Minich musste die Entscheidung über den Finaleinzug im Match-Tiebreak fallen. Hier knüpfte Schultz an ihre Leistung im ersten Satz an und setzte sich früh im Tiebreak ab. Am Ende stand ein verdientes 10:3 für Schultz auf dem Tableau. Im Finale traf sie auf Denise Torrealba (THC Hanau), welche sich im Halbfinale in zwei Sätzen gegen Carina Sommer (TC Steinbach) durchsetzte. Schultz und Torrealba standen sich bereits im Februar 2019 bei den Meisterschaften im Finale gegenüber, mit dem besseren Ende für Torrealba. In diesem Jahr drehte Schultz den Spieß um und zeigte von Anfang an eine tolle spielerische Leistung. Beim Stand von 6:2 und 4:2 gelang Torrealba zwar das Rebreak zum 4:3, doch Schultz gelang das erneute Break. Sie servierte anschließend zum Matchgewinn, ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte den Matchball zum 6:2 und 6:3.

Der Hessische Tennis-Verband gratuliert allen Titelträgern zum Titelgewinn.

Ergebnisse

Alle Bilder © Hikmet Temizer


Siegerehrung der Altersklasse U16: Antonia Pfeiffer (Vizemeisterin) mit Siegerin Veena Nazar; Elliot Weiße (Vizemeister) und Sieger Aryan Saleh mit Turnierleiter René Schäfer


Hessischer Jugendmeister U18, Luke Heron, mit Vizemeister, Daniel Grey


Hessische Jugendmeisterin U18, Lilly Schultz mit Vizemeisterin, Denise Torrealba


Hessenmeister U18: Luke Heron


Hessenmeisterin U18: Lilly Schultz


Hessenmeister in der Altersklasse U16: Aryan Saleh


Hessenmeisterin in der Altersklasse U16: Veena Nazar


Siegerehrung in der Altersklasse U14: Sieger Sergej Topic mit Finalist Vincent Marysko, Finalsitin Sarah Hamzic und Siegerin Sophia Kohlstruck mit Turnierleiter René Schäfer

 
Hessenmeister U14: Sergej Topic


Hessenmeisterin U14: Sophia Kohlstruck

03.02.2020

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS