Die hessischen Mädchen und Jungen der Altersklasse U15 schlugen vom 25.04. bis 28.04.19 beim Henner Henkel & Cilly Aussem Wettbewerb in Berlin auf. Mit einer großartigen Mannschaftsleistung erreichten die Mädchen das Endspiel, was leider knapp verloren ging. Die Jungs scheiterten zwar bereits in der Gruppenphase, stellten aber die Trainer mit ihrer Leistung vollkommen zufrieden.
Die Anlagen von Blau Gold Steglitz und Preußen Berlin waren die Austragungsorte der U15 Mannschaftswettbewerbe. Die Plätze zeigten sich in einem guten Zustand und der Veranstalter zeigte sich auch rund um die Spiele als hervorragend organisiert. Zur Eröffnung zogen die Verbände mit der jeweiligen Landesfahne und eigener Einzugsmusik ein. Wie sollte es anders sein, marschierte das hessische Team stilecht zum Rodgau Monotones Song „Die Hesse komme“ ein.
Das Team der Mädels bestand aus Lilly Schultz, Pauline Bruns, Anna Sidorenko. Die ersten beiden Gruppenspiele wurden jeweils glatt mit 3:0 gegen Berlin-Brandenburg II und Team Ost II gewonnen.
Im letzten Gruppenspiel musste Pauline Bruns nach dem verlorenen Doppel aus privaten Gründen abreisen. Anna Sidorenko sprang in die Presche und meisterte ihr Match bravourös. Parallel dazu siegte Lilly Schultz in einem ebenfalls hochklassigen Spiel und sicherte somit den Einzug ins Halbfinale gegen Berlin-Brandenburg I.
Anna und Lilly zeigten eine super Leistung im Doppel und gewannen denkbar knapp 4:6 7:5 und 10:8. Sichtbar geschafft von diesem Match verlor Anna im Anschluss ihr Einzel. Somit lag alles an Hessens Nummer 1. Lilly zeigte sich der Verantwortung gewachsen und gewann souverän mit 6:3 und 6:3 – ein sensationeller Finaleinzug, mit dem bis dato keiner rechnete.
Im Endspiel warteten dann mit den Spielerinnen aus Bayern, der erwartet schwerste Gegner des Turniers. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde zunächst mit den Einzeln begonnen. Lilly Schultz an Position 1 bot dabei eine überragende Leistung gegen die Nummer 1 aus dem benachbarten Bundesland und gewann mit 6:4 3:6 und 10:7. Sie beendete damit ihre Siegesserie mit 5:0 Matches – einfach grandios.
Bei Anna Sidorenko zeigte sich im Endspiel der Kräfteverschleiß der letzten Spiele. Sie kämpfte bis zum Schluss, konnte ihrer Gegnerin jedoch nichts mehr entgegensetzen. Somit entschied das Doppel die diesjährige deutsche Mannschaftsmeisterschaft (U15).
Dort waren die bayrischen Mädchen einen Tick besser und gewannen letztendlich verdient mit 6:3 und 6:3.
„Es waren super Tage und ein toller Teamgeist. Unsere Jungs feuerten die Mädels bis zum Schluss an“, so Thilo Voll, einer der beiden Trainer. „Mit meinem Kollegen Peter Menge habe ich mich wie immer gut ergänzt. Somit war Teamgeist der Treibstoff für unseren Erfolg“, so Voll weiter.
Das Team der Jungs reiste mit den Spielern Kiano Litz, Matz Ole Reinhard und Niklas „Rübe“ Rübenach ohne große Erwartungshaltung nach Berlin. Gegen den späteren Turniersieger aus Schleswig-Holstein und mit dem deutschen Jugendmeister an Position 1, hielten unsere Hessen beachtlich gut mit. Im Endeffekt musste man sich zwar mit 0:3 geschlagen geben, was der Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Auch das zweite Ergebnis gegen Niedersachsen-Bremen scheint mit 0:3 zwar eindeutig, die Spielverläufe stimmten das Trainerteam jedoch hoffnungsvoll für das nächste Jahr.
Im letzten Gruppenspiel gegen Team Ost gaben die Jungs noch einmal alles. Vor allem Matz Ole Reinhard wuchs in einem spannenden Dreisatzmatch über sich hinaus und sicherte den verdienten 2:1 Sieg.
Das Trainerteam ist mit der Leistung der beiden Teams voll zufrieden und geht optimistisch in die Sommersaison 2019.
30.04.2019