Sport Aktuell

Halbzeit in Hessens Spitzenliga

Hessenliga Aktive 2022

Hessens Eliteklasse geht in die letzte heiße Phase der Saison. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zeichnen sich die ersten Favoriten auf den Titel ab. Spätestens kommenden Sonntag stehen die Hessenmeister 2022 dann fest.

Die Damen haben bis hierhin fünf Spieltage absolviert. Als Favorit zeichnet sich der aktuelle Tabellenführer SC Frankfurt 80 ab. Der Aufsteiger aus der Verbandsliga ist bisher ungeschlagen durch die Liga marschiert, hat auch schon seinen ärgsten Verfolger und Stadtrivalen Eintracht Frankfurt schlagen können, die sich mit nur einer Niederlage in unmittelbarer Schlagdistanz befinden. Mit dem Wiesbadener THC, Marburger TC und der zweiten Mannschaft des TC Bad Vilbel warten nun noch Gegner aus der unteren Tabellenhälfte.

Schlusslichter bilden der SC SaFo Frankfurt, die zweite Auswahl vom TC Bad Vilbel sowie der Marburger TC. Alle drei Teams konnten bisher erst einen Sieg verbuchen und müssen in den kommenden Spielen um den Klassenerhalt kämpfen.

Überraschend schwer in Gang kommen die amtierenden Hessenmeister aus Bad Homburg. Mit drei Siegen und drei Niederlagen hat man im Titelrennen in diesem Jahr nicht mehr viel zu tun.

Während die Damen den Hessenmeister in den letzten drei Gruppenspielen ausspielen, steht bei den Herren nun das Highlight der Saison an. Nachdem man am Samstag die Gruppenphase beendet hat, starteten direkt am Sonntag nämlich die Playoffs. Die vier besten Teams jeder Gruppe spielen nun im K.O.-Modus um den Titel.

Im gestrigen Viertelfinale konnten sich bereits die Favoriten aus der Gruppenphase durchsetzen. Als großer Favorit kristallisieren sich aktuell die ungeschlagenen Herren des TEC Darmstadt heraus. Aber auch Vorjahresfinalist BW Wiesbaden zeigt als Erstplatzierter der Parallelgruppe, dass auch in diesem Jahr wieder mit ihnen zu rechnen ist. Beide hatten als Number-One-Seat nicht nur Heimrecht im Viertelfinale sondern werden auch im kommenden Halbfinale am Samstag den Heimvorteil genießen dürfen. Dort empfangen sie die Herren vom TC Bergen-Enkheim (Halbfinalist im Vorjahr) sowie vom TC RW Sprendlingen (Hessenmeister 2020).

Die beiden Gruppenletzten spielen im neuen Playdown-Modus um den Klassenerhalt. Im ersten Spiel konnten sich mit BW Bad Soden und TV Buchschlag überraschend die jeweils Letzten ihrer Gruppe im Auswärtsspiel durchsetzen. Damit haben die beiden Aufsteiger den Klassenerhalt schon so gut wie gesichert. Im Spiel um Platz 1 des Playdowns geht es jetzt im Grunde „nur noch“ um Ehre und sportlichen Ehrgeiz. Die beiden unterlegenen Teams des TK Langen und SC Frankfurt 80 hingegen müssen noch einmal alles reinhauen. Denn der Sieger im Spiel um Platz 3 des Playdowns hat gute Chancen, den Klassenerhalt zu sichern, sofern der Hessenmeister in die Regionalliga aufsteigt. Denn eins ist bereits klar: aus der Regionalliga (RLSW) gibt es keinen hessischen Absteiger. Die Anzahl der Absteiger aus der Hessenliga würde sich bei einem hessischen Aufsteiger in die RLSW also reduzieren.

Eins ist in jedem Fall klar, die letzten Spieltage versprechen – sowohl bei den Damen als auch bei den Herren – Spannung bis zum Schluss!

08.08.2022

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS