Sport Aktuell

Größtes ITF-Turnier in Deutschland

Wiesbaden Tennis Open 2022 starten am 02. Mai im Stadtteil Nordenstadt

Hochmotivierte Spielerinnen, hart umkämpfte Ballwechsel und Tennis auf Top-Niveau – darauf dürfen sich die Besucher der Wiesbaden Tennis Open (WTO) 2022 freuen. Die Vorbereitungen für das Damentennisturnier, das von 02. bis 08. Mai 2022 auf der Anlage T2 Sport Health Club in Wiesbaden-Nordenstadt stattfindet, laufen auf Hochtouren. Organisator und Turnierdirektor Rolf Schmid ist sicher, dem Fachpublikum erneut ein hochkarätiges Sportevent bieten zu können.

Ausgespielt wird bei den WTO 2022 ein Preisgeld von 100.000 US-Dollar. In dieser Preisgeldkategorie gibt es dieses Jahr weltweit nur 10 Turniere. Damit ist das Wiesbadener Turnier in Deutschland das größte Damenturnier der ITF Women’s Word Tennis Tour, die von der International Tennis Federation (ITF) organisiert wird, und das sechstgrößte Damen-Turnier insgesamt.

Der mit Bedacht gewählte Termin zwischen dem Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart und dem WTA125 in Karlsruhe ermöglicht den Spielerinnen eine hervorragende Vorbereitung auf das Grand Slam in Roland Garros, die French Open. Das lockt viele hochkarätige Tennisspielerinnen nach Wiesbaden. Bislang haben sich schon über 300 Spielerinnen für unser Turnier beworben. Darunter finden sich für die Wiesbadener Tennisfans bekannte Namen wie beispielsweise Kathinka von Deichmann, Katarina Zawatzka, Arantxa Russ, Clara Burell aber auch 10 der Top-15 des Deutschen Damentennis. Bundestrainerin Barbara Rittner reist eigens an, um ihre Schützlinge persönlich zu betreuen.

Laura Siegemund, verletzungsbedingt auf der Weltrangliste abgerutscht, erhält in Absprache zwischen dem Spitzensportreferenten des HTV, Jörg Barthel und Turnierdirektor Rolf Schmid eine Wildcard und damit die Gelegenheit, Ihr sensationelles Comeback fortzusetzen. "Sie ist eine großartige Kämpferin", freut sich Schmid, "und ein Publikumsmagnet."

Hauptfeld mit 32 Spielerinnen – Vorab eine Qualifikation
Das Hauptfeld bei den Wiesbaden Tennis Open 2022 wird aus insgesamt 32 Spielerinnen bestehen. Die besten 24 gemeldeten Spielerinnen qualifizieren sich direkt über ihre Weltranglistenplatzierung. Die übrigen acht Startplätze werden bei einem Qualifikationsturnier ausgespielt, das am Montag (02.05.) und am Dienstag (03.05.) stattfindet. Insgesamt kämpfen 32 Spielerinnen in der Qualifikation um den Einzug in das Hauptfeld. Dieses startet am Dienstagnachmittag (03.05.).

Es gibt auch eine Doppelkonkurrenz, 16 Paare kämpfen hier um den Titel.

Der Spielplan (Order of Play) wird immer abends für den nächste Tag erstellt und wird ab circa 17 Uhr auf der Website der WTO https://www.wiesbaden-tennis-open.de veröffentlicht. Er ist abhängig vom Wetter und von Pausenzeiten für die Spielerinnen.

Ein Sportereignis mit Eventcharakter
Die WTO sind nicht nur ein Sportereignis für die Tenniswelt, sondern gleichzeitig auch ein Event für die Menschen in der Rhein-Main-Region. Neben spannenden Begegnungen dürfen sich Tennisinteressierte und sportbegeisterte Zuschauer daher auf ein attraktives Rahmenprogramm am neuen Standort in Nordenstadt freuen.

Für die Verpflegung der Besucher ist natürlich gesorgt. Als Gastronomiepartner konnte „martinoKITCHEN” gewonnen werden.

Der hessische Innenminister Peter Beuth und Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende haben bereits ihr Kommen zugesagt.

Bei den Planungen hierfür werden die aktuellen Pandemie-Regelungen berücksichtigt. Daher können Details zum Programm erst kurz vor Turnierstart auf www.wiesbaden-tennis-open.de und auf Facebook: https://www.facebook.com/WiesbadenTennisOpen bekannt gegeben werden.

„Täglich haben unsere Besucher die Möglichkeit, eine Schätzfrage zu beantworten und einen Preis zu gewinnen. Am Ende des Turniers wird es einen Lotterie-Hauptpreis geben, der unter allen Teilnehmern ausgelost wird”, so Rolf Schmid.

Hygieneregeln sind wichtig für einen sicheren Turnierablauf
Bei den Wiesbaden Tennis Open werden die zum Zeitpunkt des Turniers geltenden Corona-Regelungen berücksichtigt. Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Regelungen in Wiesbaden/Hessen. „Wir möchten bei unserem Turnier kein Risiko für Spielerinnen und Besucher eingehen, deshalb werden wir unbedingt auf die Einhaltung der Hygieneregeln achten”, so Rolf Schmid.

Hinweise zur Anreise
Parkplätze vor Ort werden am Finalwochenende knapp sein. Ausreichend Parkplätze stehen daher am Globus-Markt in Wiesbaden-Nordenstadt zur Verfügung. Von 03. bis 08. Mai wird es einen kostenlosen Shuttleservice vom Globus-Markt zum Turniergelände geben. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anlage mit der Buslinie 15 zu erreichen (bis Westring), danach sind es noch sieben Minuten Fußweg.

Eintrittskarten können online auf der Website des Veranstalters erworben werden: www.wiesbaden-tennis-open.de. Dort gibt es zudem weitere Informationen zu den Wiesbaden Tennis Open.

12.04.2022

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS