Vereinsservice Aktuell

Fast 2.800 Vereine: Starke Beteiligung bei „Deutschland spielt Tennis“

Hessen ist Nummer 2 in Deutschland

Am 24. April startete die Mitgliedergewinnungsaktion „Deutschland spielt Tennis“, an der sich in diesem Jahr bundesweit 2.774 Clubs beteiligen. Dies entspricht in etwa einem Drittel aller Tennisvereine in Deutschland und unterstreicht die allseits große Motivation, die sportlichen Angebote trotz Pandemie zu präsentieren.

Mithilfe einer intensiv geführten Telefonaktion konnten Nico Porges, Leiter Vereinssport im HTV, und Viktoria Anders, verantwortlich für Sportentwicklung und Vereinsservice, hervorragende 65% aller Vereine in Hessen für die Aktion begeistern. Umgerechnet 477 hessische Clubs nehmen somit an „Deutschland spielt Tennis“ teil - ein sehr erfreuliches Ergebnis trotz derzeitiger Umstände. Der HTV belegt damit Platz 2 (!) unter allen 17 DTB-Landesverbänden.

Das Augenmerk der Gespräche lag jedoch nicht nur auf dem Aktionstag zur Saisoneröffnung. Vielmehr ging es darum, einen Überblick zu bekommen, wie Vereine ihre momentane Situation einschätzen. Sowohl die Auswirkungen der Pandemie auf die Clubs als auch die Vereinsperspektive der nächsten Monate wurden erfragt. Herausgekommen sind tolle Gespräche, gegenseitiges Verständnis und vor allem der beidseitige Wunsch, die künftige Zusammenarbeit insbesondere in Form von Vereinsberatungen - telefonisch, online als auch persönlich vor Ort - zu intensivieren. Positiver Nebeneffekt: Gleich 40 Vereinsfunktionäre nahmen das Angebot an, für ihren Club einen kostenlosen Quick-Check zu beantragen. Mit Hilfe dieses Checks erhalten Vereine einen kurzen Überblick über ihre Stärken und Schwächen und können wertvolle Handlungsempfehlungen für ihre Vereinstätigkeiten ableiten.

Generell - so unser Eindruck - ist die Stimmung in den Tennisbezirken als durchaus positiv zu bewerten. Die Intention, Tennisinteressierte in die Clubs zu „locken“, ist so stark wie seit Langem nicht mehr. Viele Vereine berichteten über gleichbleibende Mitgliederzahlen oder gar einen Anstieg der Neueintritte. Den meisten Funktionären ist bewusst, dass die Möglichkeit in Pandemiezeiten eine Sportart ausüben zu dürfen, eine große Chance für unseren Sport darstellt und genutzt werden kann. Ob im Rahmen einer Saisoneröffnung oder doch lieber, aufgrund der oftmals unklaren Pandemie-Situation, im weiteren Verlauf des Jahres als Aktionstag, Tag der offenen Tür oder Schnuppertag - die Gelegenheit, unseren Sport einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen sollte nicht ungenutzt verstreichen. Gerade unter den Menschen, die Sportarten nachgehen, die deutlich mehr unter den Einschränkungen der letzten Monate zu leiden hatten, ist das Potenzial riesig. Dort gibt es eine Vielzahl von (Ball)Sportlern, die sich nach körperlicher Betätigung sehnen und Tennis als Ergänzung zu ihrem eigentlichen Sport für sich entdecken können.

Auch wenn eine Durchführung zurzeit niemand garantieren kann, bleibt die Hoffnung bestehen, im Sommer unter Hygienevorschriften sportliche Veranstaltungen im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ zu realisieren. Wir hoffen sehr, dass unsere Vereine ihre Pläne umsetzen, an der Aktion teilnehmen und das ein oder andere Mitglied für sich gewinnen können. Der HTV unterstützt Sie gern dabei. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

28.04.2021

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS