Liebe Mitglieder,
wir müssen Euch sicherlich nicht noch einmal erläutern, warum ein ökologisch und ökonomisch sinnvoller Umgang mit unseren Ressourcen heute mehr denn je von herausragender Bedeutung ist. Herbst und Winter stehen vor der Tür, und wir alle müssen unser gewohntes Verbrauchsverhalten hinterfragen und umstellen. Und dies gilt nicht nur für unseren privaten Konsum, sondern auch für den in den Vereinen.
In diesem Zusammenhang hat sich der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) dankenswerterweise die Mühe gemacht und uns - den Verbänden und Vereinen - Vorschläge zur Verfügung gestellt, wie wir die kommenden Monate bestmöglich bewältigen und das selbstverpflichtende Ziel einer Energieeinsparung von 20% erreichen können. Die folgenden Empfehlungen haben wir um einige tennisspezifische Maßnahmen ergänzt, von denen wir glauben, dass sie Euch nützlich sein können. Sie erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Solltet Ihr ergänzende Idee haben, die wir noch nicht aufgeführt haben, freuen wir uns über Eure Rückmeldung.
Wir wissen natürlich: Nicht alle Vorhaben können ad hoc umgesetzt werden, und wir wollen auch gar nicht in populistischen Aktionismus verfallen. Dennoch sind auch wir uns unserer Verantwortung bewusst und möchten Euch motivieren, einige dieser Maßnahmen zeitnah in Angriff zu nehmen. Vielleicht sind einige Anregungen dabei, wie auch Euer Verein einen individuellen Beitrag leisten kann, um mit der schwierigen, für manch einen Verein womöglich sogar existenzbedrohenden Situation umzugehen.
In diesem Zusammenhang sei auch erwähnt, dass das Präsidium des Hessischen Tennis-Verbands insbesondere in Person unseres Präsidenten Kai Burkhardt auch hinter den Kulissen wirkt. So wird derzeit in Kooperation mit den Verbänden DTB, LSBH und DOSB politische Lobbyarbeit betrieben, um die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs (nicht nur, aber auch) in den hessischen Tennishallen sicherzustellen. Gemeinsames Ziel ist es, nicht nur den Tennisspielerinnen und -spielern aus Hessen, sondern deutschlandweit allen sportlich Aktiven eine Fortführung ihrer Hobbys zu ermöglichen. Findet dazu ebenfalls folgend einige Links zu Veröffentlichungen von LSBH und DOSB.
Wir sind uns sicher, dass wir auch diese Krise überstehen werden und wünschen Euch eine erfolgreiche Wintersaison.
30.09.2022