Jugend Aktuell

Eine tolle Turnierwoche bei Eintracht Frankfurt

HTV Kaderspieler Neo Niedner Finalist

Das weltweit erste ITF Jugend Weltrangslistenturnier des neuen Jahres bei Eintracht Frankfurt ist erfolgreich zu Ende gegangen. Neo Niedner - Spieler im HTV-Landeskader und DTB-Nachwuchskader 1 - schafft es bis ins Finale des J4 ITF-Turniers!

Das vom Deutschen Tennis Bund (DTB) zertifizierte Spitzensport-Turnier dient als Plattform für die weltbesten Nachwuchsspieler*innen auf ihrem Weg in den Profisport. Das umfassende Hygienekonzept lies lediglich Spieler*Innen sowie eine Begleitperson zu, die zu Turnierbeginn einen negativen, zertifizierten PCR-Test vorlegten welcher maximal 48 Stunden alt war. Zudem wurden alle Spieler*Innen, die zugelassene Begleitperson sowie die Turnierleitung samt aller Helfer am ersten, zweiten, vierten und siebten Tag vor Ort von einem Ärzteteam einem Antigen-Schnelltest unterzogen und durften erst nach negativem Testergebnis und Fiebermessen die Halle betreten. In der Halle waren nur die aktuell spielenden Spieler*Innen plus eine Begleitperson sowie ein Schiedsrichter zugelassen. Zuschauer waren während der gesamten Turnierwoche grundsätzlich keine erlaubt.

Dank dieser Maßnahmen konnten Sicherheit und Gesundheit der Spieler*Innen, sowie der an der Organisation des Turniers beteiligten Personen zu jedem Zeitpunkt sichergestellt werden. In der gesamten Woche gab es keinen positiven Corona-Fall und auch ansonsten keine Zwischenfälle.

Was den Turnierverlauf auf dem Platz angeht, so kann man auf eine äußerst erfreuliche Woche zurückblicken. Da es parallel kein anderes Turnier weltweit gegeben hat, war die Besetzung extrem stark. Zudem wurde das Turnier im Gegensatz zu 2019 und 2020 eine Kategorie von J5 auf J4 hochgestuft. Auch aus diesem Grund haben die 4 Eintrachtler, die mit einer WC ausgestattet worden sind, es sehr schwer und unterlagen in ihrem Erstrundenspiel - Sarah Hamzic und Mihailo Milenkovic in der Qualifikation sowie Kiano Litz und Nikol Mircheva im Hauptfeld. Trotzdem konnten sie wichtige internationale Turnierluft im gewohnten Umfeld -  sozusagen „zuhause“ - schnuppern. 

Sportlich sorgte ein Frankfurter HTV-Athlet für Furore. Nachdem er im letzten Jahr noch im Halbfinale scheiterte, zog Neo Niedner vom SC SAFO diesmal nach starken Auftritten in das Endspiel ein, wo er dem starken Slovenen Bor Artnak dann aber deutlich unterlegen war. Trotzdem zog Neo ein sehr zufriedenstellendes Fazit der ersten Turnierwoche 2021: "Heute bin ich leider nicht so gut in das Match gestartet wie in den Runden zuvor. In der Mitte des 2.Satzes habe ich wieder zu meinem Spiel gefunden und habe besser gespielt. Ich konnte meine Chancen aber leider nicht nutzen. Trotzdem war es ein guter Start für mich in das neue Jahr". In einem hochklassigen Juniorinnenfinale gewann die topgesetzte Schweizerin Chelsea Fontenel mit 6:3 und 6:4 gegen Munk Mortensen aus Dänemark.

Der Titel im Juniorendoppel ging an das Duo Idriss Haddouch / Noah Merre aus Belgien. Sie setzen sich im Finale im Supertiebreak gegen den Einzelsieger Bor Artnak und seinen Partner Edas Butvilas (Litauen) durch. Bei den Juniorinnen siegte das dänische Doppelpaar Mortensen / Svendsen im Finale gegen Nora Knezevic (Kroatien) und Karolina Kozakova (Schweiz) ebenfalls knapp im Supertiebreak. Mortensen unterstrich damit ihre starke Turnierwoche mit zwei Finalteilnahmen.

13.01.2021

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS