Nachdem der traditionelle DTB Talent Cup 2020 komplett abgesagt werden musste, wollte man seitens des DTB den Kindern in diesem Jahr wieder die Möglichkeit geben, sich mit den besten Talenten der Landesverbände zu messen - allerdings mit veränderten Rahmenbedingungen. Statt einer gemeinsamen Veranstaltung mit 160 Kindern (U11) wurden zuvor in regionalen Gruppen vier Finalteilnehmer ermittelt. Zusätzlich entfielen die Ballspiele und auch die Vielseitigkeitsübungen wurden anzahlmäßig reduziert. Dafür wurde aber der Tenniswettkampf mit zwei Gewinnsätzen ausgespielt.
Wie im Juli berichtet, konnte unsere hessische Auswahl den regionalen Vorentscheid im saarländischen Merzig für sich entscheiden. So ging es letztes Wochenende also mit den Betreuern Ludwig Rühl und Michel Kreuzer zur Finalrunde in Ludwigshafen, die parallel zu den Deutschen Jugendmeisterschaften stattfand. Viel Zeit zum Zuschauen bei den U13-U16 Wettbewerben der besten nationalen Jugendlichen gab es für das U11 Team allerdings nicht. Jeden Tag stand ein langer Wettkampf gegen einen der drei anderen Gruppensieger auf dem Programm. Nach dem morgendlichen Aufwärmen fanden die Athletikwettbewerbe statt, denen sich unmittelbar die Tennisspiele (Einzel, Doppel, Mixed) anschlossen.
An den ersten beiden Tagen musste sich die hessische Auswahl sowohl dem diesjährigen Gewinner Tennisverband Niedersachsen-Bremen als auch den starken Bayern geschlagen geben. Landestrainer Michael Kreuzer war ebenso wie Betreuer Ludwig Rühl nicht unzufrieden, denn alle haben ihr Bestes gegeben und versucht Punkte für das Team zu holen. Am letzten Tag konnte man dann auch mit dem Ergebnis zufrieden sein. Sehr gute Tennismatches gegen das sympathische Team vom Tennis-Verband Niederrhein entschieden die Begegnung, nachdem es nach den Athletikübungen noch unentschieden stand.
Bei der gemeinsamen Siegerehrung (DTB Talent Cup und nationale Jugendmeisterschaften) konnte man sich dann gemeinsam über die Erfolge unserer hessischen Spielerinnen und Spieler mit den Landestrainern Björn Simon und Pirmin Hänle freuen.
Für den HTV im Einsatz: Charlotte Heinemann (TC Schlangenbad), Viktoria Jadwiszczok (SGT Baunatal), Sienna Wabnitz (TC Dietesheim), Frida Carlotta Wagenbach (FTC 1914 Palmengarten), Luca Löhr (TC Nauborn), Philipp Nagler (SaFo Frankfurt), Johann Schick (FTC 1914 Palmengarten) und Yannick Julius Swoboda (TV 1873 Hausen).
16.09.2021