Das neue Jahr bringt viele Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich. Die Lust auf Schläger und Filzball ist dennoch ungebrochen und der HTV hofft auf einen pünktlichen Start der Freiluftsaison. Die derzeitigen Planungen gehen von einem Auftakt in die Freiluftsaison ab dem 24. April aus, die Anmeldung für die nationale Saisoneröffnung im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ ist ab dem 1. Februar möglich.
Auch wenn die Corona-Pandemie Deutschland derzeit voll im Griff hat und es trotz des Engagements der Landesverbände bundesweit nur uneinheitliche Regelungen dafür gibt, wie und unter welchen Bedingungen überhaupt Tennis gespielt werden darf, bleiben wir optimistisch und bereiten uns zusammen mit den Vereinen auf die kommende Saison vor.
„Wir gehen davon aus, dass wir im Frühjahr wie gewohnt draußen starten können und wollen uns dafür gemeinsam mit den vielen tausend Tennisvereinen in Deutschland bestmöglich vorbereiten“, so die für Sportentwicklung zuständige DTB-Vizepräsidentin Dr. Eva-Maria Schneider. „Sollte es aufgrund der Pandemie nicht dazu kommen, wäre das immens schade, aber auch darauf sind wir eingestellt.“
Saisoneröffnung kann notfalls nachgeholt werden
Denn anders als gewohnt hat die Saisoneröffnung in diesem Jahr kein offizielles Enddatum und kann auch noch im Sommer nachgeholt werden. Als Konsequenz aus den Erfahrungen des letzten Jahres sind zudem viele der für die Vereine erstellten analogen und digitalen Kommunikationsmittel unabhängig vom Termin der Saisoneröffnung auch noch zu einem späteren Zeitpunkt nutzbar.
Aktuell steht aber erst einmal die große Vorfreude auf die Rückkehr auf die Freiluftplätze im Vordergrund. Um noch mehr Menschen zum Tennis zu motivieren, gibt es auch in diesem Jahr wieder jede Menge ansprechender Plakate mit neuen Bildmotiven und Sprüchen, die teilnehmende Vereine kostenfrei in einem Vereinspaket zugesandt bekommen.
Angelique Kerber bleibt Aushängeschild der Aktion
Wie bereits 2020 verleiht Angelique Kerber als Markenbotschafterin des DTB Premium-Partners Generali der Saisoneröffnung wieder das gewisse Etwas, daneben gibt es auf den Plakaten viele weitere sympathische Gesichter kennenzulernen. Ebenso enthält das Vereinspaket „Deutschland spielt Tennis“-Aufkleber und 200 Teilnahmekarten für das beliebte Gewinnspiel, das sich an Besucher*innen der Aktionstage und Tennisinteressierte richtet.
Neben dem klassischen Plakat-Aushang vor Ort empfiehlt es sich für Tennisclubs, in ihrer Kommunikation nach außen verstärkt auf soziale Medien zu setzen. Damit das gelingt, hält der DTB vorgefertigte Grafiken für Instagram & Co. sowie entsprechende Leitfäden bereit. Darüber hinaus werden Tipps und Tricks zur Bewerbung und Organisation eines Tags der offenen Tür zur Verfügung gestellt.
Mehr Gewinnmöglichkeiten für Vereine
Auch die teilnehmenden Tennisvereine können gewinnen: In der Vereinsverlosung werden die ganz Schnellen bei der Anmeldung mit tollen Preisen der DTB-Partner belohnt. Eine zusätzliche Gewinnchance gibt es zudem erstmals über den Instagram-Kanal des Deutschen Tennis Bundes, also einfach mal ab Anfang Februar unter @deutscher_tennis_bund vorbeischauen.
„Wir hoffen, dass die Vereine die Saisoneröffnung wieder so gut annehmen wie in den letzten Jahren und mit Hilfe der zahlreichen Werbematerialen viele neue Mitglieder gewinnen“, sagt Dr. Schneider. „Anschließend wollen wir die Vereine mit einem neuen, kostenfreien Serviceangebot ganzjährig begleiten und besonders in diesen schweren Zeiten unterstützen.“
„Deutschland spielt Tennis“ wird ganzjähriger Service
Zu den neuen Bausteinen dieses erweiterten Serviceangebots von „Deutschland spielt Tennis“ gehören zahlreiche kostenfreie Produkte und Dienstleistungen. Hilfestellungen wie Leitfäden für die Vereinsarbeit, digitale und analoge Materialien für alle Kommunikationskanäle sowie das Analysetool „DTB Vereins-Benchmarking“ sollen den Vereinen helfen, sich bestmöglich aufzustellen und ihr Bestehen langfristig zu sichern. „Als Dachverband haben wir ein ureigenes Interesse an einer starken und lebendigen Basis. Tennis ist ein toller Sport an der frischen Luft, den man in jedem Alter erlernen und mit viel Spaß betreiben kann. Das wollen wir der Öffentlichkeit mit ‚Deutschland spielt Tennis‘ vermitteln“ so Dr. Schneider.
01.02.2021