Jugend Aktuell

Deutsche Jugendmeisterschaften 2021

Tennis Channel International übertragt live in fünf Ländern

Vom 7. bis 12. September finden beim Tennisclub BASF Ludwigshafen die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U13, U14 und U16 statt. Zum ersten Mal wird das Event in diesem Jahr durch Tennis Channel International (TCI) in fünf Ländern live übertragen. Aus Hessen gehen gleich 15 Spieler:innen an den Start: Julia Hillebrand, Anastasija Majic und Mats Egbring bei der U13, Annik Freund, Isabel Hahn, Marie Schulz, Laura Shelekhova, Henry Ellenberg, Bengt Reinhard und Lenn Stückrath bei der U14 und Pauline Bruns, Veena Nazar, Anna Sidorenko, Kiano Litz und Sergej Topic bei der U16.

„Wir sind sehr froh mit Tennis Channel International einen Medienpartner zu haben, der die ganze Breite des internationalen wie nationalen Tennissports überträgt. Die erstmalig übertragenen Deutschen Jugendmeisterschaften stellen den Auftakt einer ganzen Reihe von hochwertigen nationalen Jugend-Events dar“, so DTB- und HTV-Vizepräsident Dirk Hordorff.

Auf der Anlage des BASF Ludwigshafen spielen in der zweiten Septemberwoche die Altersklassen U13, U14 und U16 (männlich und weiblich) die Deutschen Meister:innen aus. Im Einzel-Wettbewerb werden zunächst in einer Gruppenphase die acht Viertelfinalist:innen ermittelt, die dann im K.O.-Modus um den Titel kämpfen. Die Doppelwettbewerbe werden ausschließlich im K.O.-System ausgespielt.

Tennis Channel International ist weltweit der einzige Streaming-Anbieter, der sich ausschließlich auf Tennis fokussiert. Vom 7. bis 12. September wird er über die gesamte Turnierdauer alle Matches von drei Courts live übertragen. Heißt: Live-Tennis von morgens um neun Uhr bis spät in den Nachmittag hinein.

Darauf freut sich auch Jan Menneken vom Tennis Channel International: „Die Deutschen Jugendmeisterschaften bedeuten hochklassiges Tennis der besten Spielerinnen und Spieler der jeweiligen Altersklasse. Wir haben uns entschieden, gemeinsam mit dem DTB das Turnier zu streamen, um dem Nachwuchs eine Plattform zu geben und Verwandten, die Chance zu bieten, die Spiele der Jugendlichen zu verfolgen. Wir glauben, dass Juniorentennis ein sehr spannendes Thema ist und sehen es als einen immer wichtiger werdenden Bestandteil unseres Programmes.“

Jeder Court wird mit einer Kamera hinter der Grundlinie ausgestattet. Ein bewährtes Prozedere, denn bereits den ganzen Sommer über streamte Tennis Channel International erfolgreich die Tennis-Point-Bundesliga. Ob es ab dem Halbfinale sogar Kommentator*innen für die Deutschen Jugendmeisterschaften geben wird, ist noch offen – gut möglich, dass TCI sich dahingehend noch eine Überraschung einfallen lässt.

Das Besondere an dieser Übertragung: Durch das Streaming-Angebot von Tennis Channel International werden erstmals die Deutschen Jugendmeisterschaften dieser Altersklassen live gestreamt – und zwar international. In Deutschland sowie Österreich, England, Griechenland und der Schweiz sind die Spiele aus Ludwigshafen empfangbar. 


Titelbild © Daniel Schultz 

06.09.2021

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS