Jugend Aktuell

Deutsche Jugendmeisterschaften 2019

Mara und Pauline setzen Ausrufezeichen

Aufgrund der Tatsache, dass für die Deutschen Jugendmeisterschaften 2019 viele Hessische Spielerinnen und Spieler der Altersklassen u13, u14 und u16 qualifiziert waren, machte sich der HTV-Tross in diesem Jahr mit den drei Verbandstrainern Thilo Voll, Peter Menge und Felix Glatt­bach auf den Weg zur Anlage vom BASF TC Lud­wigshafen, auf der tra­ditionell die Deutschen Jugendmeisterschaften im Sommer ausge­tra­gen werden..

In den Einzelkonkurrenzen mussten einige Hessen teilweise unglücklich in der ersten Runde die Segel streichen, was der guten Stimmung im Hessenteam jedoch keinen Abbruch tat. Dominic Ducariu (m14), Veena Nazar (w14), Lilly Pauline Schultz (w16) erreichten das Achtelfinale. Vincent Marysko (m13) und Leonard Wagner (m14) konnten sich ins Viertelfinale spielen. Pauline Greta Bruns (w14) und Mara Guth (w16) sorgten im Einzel für die hessischen Highlights.

Pauline schlug in den ersten Runden ihre Gegnerinnen sehr souverän, spielte aggressiv und mit hohem Tempo. Sie agierte zu jeder Zeit hoch motiviert und konzentriert. Im Halbfinale hatte sie Schwierigkeiten mit dem extrem defensiven Spiel ihrer Gegnerin. Pauline blieb aber Ihrer of­fen­siven Ausrichtung treu und machte so leider den ein oder anderen Feh­ler zu viel. Verbandstrainer Thilo Voll war trotz der Niederlage zufrieden mit der Leistung und resümierte anschließend: „Mittelfristig wird Pauline mit ihrer offensiven Spielweise die Erfolgreichere sein.“ Pauline ging nach der Partie erhobenen Hauptes vom Platz und mit der Halbfinalniederlage als Extra-Motivation holte sie sich am Nachmittag mit Partnerin Carolina Kuhl aus Bayern den Deutschen Meistertitel in der Doppelkonkurrenz. Außerdem konnten Neo Niedner und Mara Guth mit ihren Partnern das Halbfinale im Doppel erreichen.

Mara Guth spielte sich ebenfalls mit starken Auftritten und ihrer gewohn­ten Konstanz in den Schlägen ohne Satzverlust ins Endspiel. Auf dem Weg dorthin bezwang sie unter anderem in Runde 2 ihre Ver­bands­kolle­gin Lilly Schultz, wobei sie im ersten Satz Schwerstarbeit zu verrichten hatte. Im Finale traf sie dann auf Dauerrivalin Julia Middendorf, nachdem sie im Halbfinale die topgesetzte Noma Noha Akugue aus dem Weg räumte. Mara spielte im ersten Satz variabel und sehr kontrolliert von der Grund­linie. Sie beschäftigte Ihre Gegnerin immer wieder mit geschicktem Tem­po­­wechsel und zwang sie so zu Fehlern, so dass Mara den ersten Satz mit 6:2 gewinnen konnte. Im zweiten Satz gelang es Middendorf zunehmend ihre Klasse zu zeigen, die jetzt ihrerseits variabler spielte und Mara immer wieder ihren Spielrhythmus nahm. Folgerichtig musste sie am Ende eine Niederlage hinnehmen, die sie jedoch für die Zukunft stärker machen wird.

Thilo Voll, der die im Turnier verbliebenen Hessen bis zum Schluss be­treute, zeigte sich am Finaltag hochzufrieden mit dem Auftreten der hes­si­schen Spielerinnen und Spieler. Mit ein bisschen mehr for­tune wäre noch mehr drin gewesen: „Ein dritter Platz und ein Vizetitel in den Einzeln und ein Deutscher Meistertitel im Doppel können sich bei 192 Spielerinnen und Spielern aus 16 Landesverbänden in 12 Konkurrenzen durchaus sehen lassen!“

Titelbild © Hikmet Temizer


Pauline Bruns mit Partnerin Carolina Kuhl holen sich Deutschen Meistertitel im Doppel (u14)


Bild Bruns © Alexander Scheuber


Bild © Hikmet Temizer

10.06.2019

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS