Hier findest Du alle Termine zu den verschiedenen Ausbildungslehrgängen für dieses Jahr übersichtlich auf einen Blick.
Alle Lehrgänge werden vom Lehrteam des Hessischen Tennis-Verbandes durchgeführt. Die Anmeldung für die Ausbildungsseminare erfolgt ausschließlich über den Seminarkalender. Die wichtigsten Fragen zum Anmeldeverfahren findest du in den FAQs zusammengefasst auf der Seite zuvor. Bei weiteren Rückfragen zur Online-Anmeldung melde Dich einfach direkt bei uns in der Geschäftsstelle.
Bitte beachten: Der Status, wie viele Plätze noch frei sind, ist direkt im Link des Termins zu sehen.
Der Lehrgang 1 (Tennisassistent:in) ist die Vorstufenqualifikation und Voraussetzung für die Ausbildung zum C-Trainer:in Leistungs- und Breitensport. Die Teilnahme zu diesem Lehrgang ist nur mit Vollendung des 16. Lebensjahres möglich. Teilnahmegebühr beträgt € 250,-.
Die Ausbildung setzt sich aus zwei westentlichen Teilen zusammen:
Der Zugang zum E-Learning wird ca. 2 Wochen vor der Präsenzveranstaltung verschickt.
TERMINE (Das angegebene Lehrgangsdatum bezieht sich auf die Präsenzveranstaltung.)
DTB/C-TRAINER LEISTUNGS-/ BREITENSPORT
Info Lehrgang 2
- Teilnahme nach erfolgreichem Abschluss des LG 1
- Teilnahmegebühr beträgt € 300,-
Termine Lehrgang 2 - DTB/C-Trainer Breitensport und Leistungssport
09.04. - 12.04.2022 (Sa. - Di.): Offenbach
16.06. - 19.06.2022 (Do. So.): Offenbach
04.08. - 07.08.2022 (Do. - So.): Offenbach
16.08. - 19.08.2022 (Di. - Fr.): Offenbach
22.10. - 25.10.2022 (Sa. - Di.): Offenbach
Info Lehrgang 3
- Teilnahme nach erfolgreichem Abschluss von LG 1 + LG 2
- Teilnahmegebühr beträgt € 170,-
Termine Lehrgang 3 - DTB/C-Trainer Breitensport und Leistungssport
22.01. - 23.01.2022 (Sa. - So.): Offenbach
21.04. - 22.04.2022 (Do.- Fr.): Offenbach
25.08. - 26.08.2022 (Do. - Fr.): Offenbach
17.09. - 18.09.2022 (Sa.- So.): Offenbach
12.11. - 13.11.2022 (Sa. - So.): Offenbach
Info Prüfung
- Teilnahme nach erfolgreichem Abschluss von LG 1, LG 2 + LG 3
- Teilnahmegebühr beträgt € 100,-
Termine Prüfung - DTB/C-Trainer Breitensport und Leistungssport
12.02.2022 (Sa.): Offenbach
20.05.2022 (Fr.): Offenbach
21.05.2022 (Sa.): Offenbach
07.10.2022 (Fr.): Offenbach
08.10.2022 (Sa.): Offenbach
25.11.2022 (Sa.): Offenbach
26.11.2022 (So.): Offenbach
DTB/B-TRAINER BREITENSPORT
Informationen zum Ablauf der Ausbildung finden Sie hier.
xx.xx.xxxx
DTB/B-TRAINER LEISTUNGSSPORT
Teilnahmegebühr für die Lehrgänge 1 bis 3: € 700,-
Anmeldung über den Seminarkalender
Zulassungsprüfung (Eignungsprüfung für C-Trainer ohne B-Zulassung)
27.03.2022 (So.): Offenbach
- Teilnahmegebühr beträgt € 60,-
Lehrgang 1
18.07. - 21.07.2022 (Mo. - Do.): Offenbach
Lehrgang 2
22.09. - 25.09.2022 (Do. - So.): Offenbach
Lehrgang 3
14.10. - 15.10.2022 (Fr. - Sa.): Offenbach
Prüfung
- Teilnahmegebühr beträgt € 120,-
27.11.2022 (So.): Offenbach
Die Ausbildung zum DTB/A-Trainer:in wird ausschließlich vom Deutschen Tennis-Bund (DTB) angeboten und durchgeführt. Sie besteht aus drei einzelnen Lehrgangswochen sowie einer dreitägigen Prüfung. Bewerber:innen für die Ausbildung müssen zuvor eine Prüfung in Theorie und Praxis bestehen und hierbei einige Hinweise bei der Bewerbung beachten.
Kandidaten für die A-Trainer-Ausbildung müssen sich grundsätzlich über ihren Landesverband um die Teilnahme an der Zulassungsprüfung bewerben. Eine direkte Anmeldung beim DTB ist nicht möglich. Der Termin für die Zulassungsprüfung für die Ausbildung 2023 steht noch nicht fest, findet aber voraussichtlich im Dezember 2022 statt.
Für alle Interessentierten veranstalten wir eine Infoveranstaltung am
Donnerstag, 08. September 2022 von 09.00 - ca. 12.00 Uhr
im Schulungs- und Leistungszentrum Offenbach
Anmeldung und Anforderung der Unterlagen erhalten Sie bei Patrick Seipel.
Die HTV-Athletiktrainer:in Ausbildung richtet sich an ausgebildete Trainerinnen und Trainer aber auch an Interessierte, die sich mit dem Thema Athletik beschäftigen möchten. Die Ausbildung soll theoretische und praktische Kompetenzen in Bezug auf das motorische Training von Jugendlichen und Erwachsenen aufbauen. Eine Teilnahme an den Praxisdemonstrationen ist ausdrücklich erwünscht, dabei wird immer auf den jeweiligen Fitnesszustand der Einzelnen Rücksicht genommen.
Mehr Infos zu den Trainingsinhalten und Ausbildungsvoraussetzungen finden Sie hier.
AUSBILDUNG