Jugend Aktuell

Ada Piestrzynska und Ilian Radolov holten sich die Titel

ITF-Turnier um 22. Headcup in Bruchköbel großer Erfolg

Text: Rolf Joachim Rebell

Ada Piestrzynska und Ilian Radolov haben die Titel beim Jugendweltranglistenturnier um den Head Cup beim TC Bruchköbel gewonnen. Die 18-jährige Piestrzynska aus Polen setzte sich in einem einseitigen Finale gegen Darja Suvirdjonkova aus Serbien mit 6:1, 6:0 durch, Spannender verlief das Match bei den Junioren, hier gewann der 17-jährige Bulgare gegen den gleichaltrigen Mihai Alexandru Coman aus Rumänien mit 6:3, 6:4.

Das Finale der Juniorinnen wurde zu einer klaren Angelegenheit für die an Position neun gesetzte Ada Piestrzynska. Ihre Kontrahentin hatte sich in Bruchköbel zunächst in die Qualifikation durchgesetzt und anschließend bis ins Finale vorgespielt, am Samstag in der Vorschlussrunde dabei ein dreistündiges Match bestritten. Ihr gingen am Ende der Woche die Kräfte aus. „Es war ein tolles Turnier“, freute sich die Polin nach der Siegerehrung. „Ich habe sehr gutes Tennis gespielt und dies ist auch mein bisher größter Erfolg.“

Spannender verlief das Finale bei den Junioren, Hier kam es im ersten Satz zu einem Festival der Breaks, in sieben von neun Spielen behielt jeweils der Rückschläger die Oberhand, zweimal brachte Radulov seinen Aufstieg durch und holte sich das 6:3. Lange Zeit danach sah es nach einem dritten Satz aus. Mihai Alexandru Coman lag bereits mit 4:1 vorne. Doch Radulov spielte ruhig weiter, war der effektivere Akteur und drehte den zweiten Durchgang noch mit fünf Spielen in Folge. „Es war eine großartige Woche für mich“, sagte Radulov. „Im zweiten Satz habe ich zunächst nicht zu meinem Spiel gefunden, mich dann aber gesteigert und die Begegnung noch gedreht.“ Für ihn ging es von Bruchköbel aus nach Hause. „Ich werde jetzt eine Pause einlegen und anschließend ein Turnier in Sofia spielen.“

Radulov hatte sich im Halbfinale am Samstag nur knapp gegen David Fix vom TC Wolfberg-Pforzheim durchgesetzt. Nach einem spannenden Match behielt der Bulgare mit 6:1, 3:6, 7:6 die Oberhand. Coman musste gegen den Peruaner Gianluca Balotta nur über zwei Sätze gehen, eng war es beim 6:1, 7:5 lediglich im zweiten Durchgang.

Am Samstag stand Coman gemeinsam mit Taym Al Azmeh auch im Doppelfinale. Hier aber waren die topgesetzten Filip Apltauer (Tschechien/RW Sprendlingen) und Yanaki Milev (Bulgarien) das effektivere Tandem und setzte sich mit 6:0, 7:6 durch.

Den Doppeltitel bei den Juniorinnen holten sich ebenfalls die Topgesetzten Panna Bartha/Ellie Daniels (Unganr/Kanada), die nach einem spannenden Matchtiebrak glücklich mit 5:7, 6:4, 15:13 gegen Malwina Rowinska/Darian Yesypchuk (Polen/Ukraine) gewannen.

Bruchköbels Vorsitzender Stefan Oßwald danke bei der Siegerehrung allen Unterstützern, Sponsoren und freiwilligen Helfern. „Ohne eure Hilfe ist so ein Turnier für unseren TC Bruchköbel nicht zu stemmen.“ Ein besonderer Dank ging an Turnierdirektor Martin Fetzer. „Er macht dies seit 22 Jahren, steckt viel Zeit in dieses Turnier, in die Vorbereitung. Die Arbeit ist nicht in dieser einen Woche getan, das wissen wir alle.“

Dem Dank schloss sich Bruchköbels Bürgermeisterin Sylvia Braun an. „Sie sorgen alle dafür, dass Bruchköbel weiter auf der Tennis-Weltkarte vertreten ist.“


Titelbild © Hikmet Temizer | temipress.de

28.06.2022

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #03

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS