Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung blickte das HTV-Präsidium auf ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2019 zurück. U.a. wurde HTV-Vizepräsident und Leiter des Ressorts Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Michael Otto, für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Außerdem wurde der Trainer des Jahres 2019, Roland Wemelka, geehrt.
Präsident Kai Burkhardt bedankte sich in seiner Begrüßungsrede bei allen Vereinsvertretern sowie Ehrengästen, Ehrenmitgliedern für ihr Erscheinen. Ein Dank ging natürlich auch an die anwesenden Sponsoren, die den HTV in den vergangenen Jahren tatkräftig unterstützten. Bis auf eine anschließende kurzweilige und informative Rede von Prof. Dr. Heinz Zielenski, Vizepräsident des Landessportbundes Hessen, verzichtete das Präsidium wie bereits in den vergangenen Jahren auf Gastbeiträge.
Nach einer kurzen Video-Präsentation mit den Highlights des letzten Jahres, blickte Präsident Burkhardt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Neben einem Blick auf die aktuellen Kennzahlen zur Mitgliederentwicklung, fasste er Zielsetzungen und angegangene Projekte zusammen. Neben der Fortsetzung des Strategieprozesses und den damit enthaltenden ressortbezogenen Zielfestlegungen, gab es zahlreiche größere Projekte, die erfolgreich abgearbeitet wurden. Das Projekt "Nordhessen", welches bereits in den letzten beiden Mitgliederversammlungen vorgestellt wurde, wurde ebenfalls mit hoher Intensität vorangetrieben, alle Bausteine umgesetzt und erste Erfolge verzeichnet. Besonders für die starken Bemühungen den Vereinsservice inklusive Vereinsberatungen voranzutreiben, bekommt der Verband von allen Seiten ausschließlich positive Resonanz. Die anstehenden Maßnahmen der kommenden Monate sollen in einem für das letzte Märzwochenende geplanten, zweittägigen Workshop mit dem Präsidium, den Referenten, den Bezirksvorsitzenden und der Geschäftsstelle konkretisiert und weiter vorangetrieben werden.
Es folgten die Berichte der Vizepräsidenten Michael Otto, Dirk Hordorff und Romina Bergmann. Alle Ressortleiter berichteten von ihren Projekten, zogen positive und erfreuliche Bilanzen und gehen mit großer Vorfreude und Motivation in das Jahr 2020. Reinhold Hasselbächer, Vizepräsident und Leiter des Ressorts Finanzen, stellt im abschließenden Bericht den Jahresabschluss vor. Im Anschluss an die Präsidumsberichte werden die jeweiligen Kommissionsberichte vorgetragen.
Nach der einstimmigen Entlastung des Präsidiums kommt es zu den Ehrungen. Romina Bergmann überreicht Roland Wemelka für seine außerordentlichen Tätigkeiten beim 1. TC Klein-Krotzenburg, die Ehrung zum Vereinstrainer des Jahres 2019. Desweiteren werden zweimal die Ehrennadel Gold verliehen. Neben Vizepräsident Michael Otto wird auch der Spielleiter des Tennisbezirk Darmstadt, Axel Reinhardt, mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Der HTV gratuliert allen Ehrenträgern und bedankt sich für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit!
Der von Reinhold Hasselbächer vorgestellte Haushalt wurde einstimmig angenommen und so schloss die Sitzung um 13.00 Uhr.
Fotos © Hikmet Temizer
Vizepräsident des LSBH, Prof. Dr. Heinz Zielenski, bei seiner Begrüßungsrede
HTV-Vizepräsidentin und Leiterin des Ressorts Sportentwicklung, Breitensport und Ausbiuldung Romina Bergmann mit Trainer des Jahres, Roland Wemelka
Präsident Burkhardt überreicht Axel Reinhardt, Spielleiter des TB Darmstadt die Ehrennadel Gold
HTV-Vizepräsident und Leiter des Ressorts Jugend, Dirk Hordorff
HTV-Vizepräsident und Leiter des Ressorts Finanzen, Reinhold Hasselbächer
HTV-Partner Tennis-Point
HTV-Partner Bidi Badu
HTV-Partner Club Collect
02.03.2020