Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung blickte das HTV-Präsidium auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück. Neben strukturellen Änderungen der Zusammenarbeit, personellen Veränderungen im Hauptamt sowie einem neu gewählten Sportwart, verlief die Mitgliederversammlung durchweg harmonisch.
Bis auf eine kurzweilige und informative Rede von Dr. Rolf Müller, Präsident des Landessportbundes Hessen, verzichtete das Präsidium in diesem Jahr auf Gastbeiträge.
In seiner Einstiegsrede bedankte sich Präsident Kai Burkhardt bei allen Vereinsvertretern sowie Ehrengästen, Ehrenmitgliedern und dem Ehrenpräsidenten Dr. Kassing für ihr Erscheinen. Ein Dank ging natürlich auch an die anwesenden Sponsoren, die den HTV in den vergangenen Jahren tatkräftig unterstützten. Im Anschluss blickte Burkhardt auf das Jahr 2018 zurück. Neben der Fortsetzung des Strategieprozesses und den damit enthaltenden ressortbezogenen Zielfestlegungen, gab es zahlreiche größere Projekte, die abgearbeitet wurden. Burkhardt stellte Dimitrios Tikos als neuen Dienstleister der Physiotherapiepraxis sowie Familie Tapanas als neuen Dienstleister für die Anlagenverwaltung und Gastronomie des HTV vor. Parallel dazu mussten im SLZ im vergangenen Jahr verschiedene, teils ungeplante Reparaturen und Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Das Projekt "Nordhessen", welches bereits in der letzten Mitgliederversammlung vorgestellt wurde, wurde ebenfalls mit hoher Intensität vorangetrieben, alle Bausteine umgesetzt und erste Erfolge verzeichnet.
Im Anschluss folgten die Berichte der Präsidiumsmitglieder. Nach der einstimmigen Entlastung standen Neuwahlen für die Besetzung des Präsidiums sowie der Referenten und Ausschüsse an. Alle Präsidiumsmitglieder bis auf den amtierenden HTV-Sportwart wurden einstimmig wiedergewählt. Bereits vor der Versammlung war bekannt geworden, dass Peter Becker nicht mehr als Sportwart zur Wahl antreten würde. Präsident Burkhardt schlug Lars Pörschke als neuen Sportwart vor, welcher nach einer kurzen Vorstellung einstimmig gewählt wurde.
Die anstehenden Maßnahmen der kommenden Monate sollen in einem für das zweite Märzwochenende geplanten, zweittägigen Workshop mit dem Präsidium, den Referenten, den Bezirksvorsitzenden und der Geschäftsstelle vorgenommen werden.
Bei den Referenten wurden nur einige wenige Ämter neu besetzt. Neu gewählt wurden Matthias Hahn (Aktiventennis). Die einzelnen neuen Mitglieder der Kommissionen sind bei uns auf der Website unter "Wir über uns" aufgeführt.
Im Anschluss an die zügig durchgeführten Wahlen standen die Ehrungen an. Als Vereinstrainer des Jahres 2018 wurde Michael Lindenau vom TC Bickenbach ausgezeichnet. Ebenfalls wurde die Leistung des Rollstuhl Tennis in Obervellmar gewürdigt. Sie wurden mit dem ODDSET Zukunftspreis vom Landessportbund und Lotto Hessen im Vorfeld der Sitzung ausgezeichnet.
Der von Reinhold Hasselbächer vorgestellte Haushalt wurde einstimmig angenommen und so schloss die Sitzung bereits um 13.30 Uhr.
Fotos © Hikmet Temizer
Präsident des Landessportbundes Hessen, Dr. Rolf Müller
Neu gewählter HTV-Sportwart, Lars Pörschke
Vereinstrainer des Jahres 2018, Michael Lindenau vom TC Bickenbach, mit HTV-Vizepräsidentin Romina Bergmann
Rollstuhl-Tennis in Obervellmar mit Oddset Zukunftspreis ausgezeichnet
26.02.2019