Seit nun 125 Jahren gibt es den Offenbacher Tennisclub (OTC), der in dieser langen Zeit nichts von seinem Charme verloren hat. Er gehört damit zu den ältesten Tennisclubs in Deutschland. Claus Düppe, Vorsitzender des Vereins, spannte in seiner kurzen Ansprache einen Bogen von der Gründung bis zur Gegenwart. „In der Vorstandssitzung des Offenbacher Schlittschuh-Clubs vom 11. Mai 1897 wurde in Anwesenheit des damaligen Bürgermeisters Brink beschlossen, auf dem Gelände Tennisplätze anzulegen. Am 31. Mai des gleichen Jahres wurde ebenfalls in einer Vorstandssitzung dem erstmals als Verein erwähnten Offenbacher Tennis-Club als Sommerunternehmen des Schlittschuh-Clubs eine jährliche Miete von 150 Mark auferlegt“, erläuterte Düppe die Anfänge des Vereins. Über die Entwicklung bis zum ersten Weltkrieg, die Jahre zwischen 1925 und 1944 und die Entwicklung nach dem zweiten Weltkrieg wurde kurz berichtet. „Die Offenbach-Post berichtete in ihrer Ausgabe vom 7. September 1955 davon, dass 1500 Zuschauer auf unserer Anlage das Einladungsturnier mit den Weltmeistern Segura, Gonzales, Perry und McGregor gesehen haben, sicher einer der Höhepunkte in unserer Vereinsgeschichte.“ Über den Bau der Vierfeldhalle bis zu der Neuausrichtung in den vergangenen Jahren mit dem Teilverkauf und der Sanierung der Halle sowie der kompletten Anlage wurde ebenfalls berichtet.
Anlässlich dieses Jubiläums hat Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke den Bogen zu einem seiner Vorgänger von 125 Jahren gespannt und gratulierte. Schwenke betonte die Wertigkeit des Tennissports in Offenbach und überreichte OTC-Vorsitzenden Claus Düppe eine Ehrenurkunde verbunden mit einer Geldzuwendung. „Der Verein lebt durch und mit seinen Mitgliedern.“ Schwenke bedankte sich auch für das soziale Engagement des OTC wie in diesem Jahr eine Spende von 5000 Euro an die Offenbacher Tafel.
Kai Burkhardt, Präsident des Hessischen Tennis-Verbandes, betonte in seiner kurzen Ansprache, dass auch er schon einige Matches auf der Offenbacher Anlage absolviert hat, zuletzt in dieser Saison bei den Hessischen Meisterschaften der Altersklassen. Auch Burkhardt brachte ein Geldschenk des Verbandes für die Jugendarbeit mit.
Jörg Wagner, Vorsitzender des Sportkreises Offenbach betonte, dass 125 Jahre für einen Tennis-Verein ein sehr stolzes Alter sei. „Aber auch für die nächsten Jahrzehnte ist mir nicht bange, der Verein ist gut aufgestellt und der aktuelle Vorstand unter der Leitung von Claus Düppe Pläne und Visionen für die Zukunft.
Michelle Baacke vom Vorstand des Tennis-Bezirks Offenbach bedankte sich für die Jahrzehnte lange Zusammenarbeit des OTCs mit dem Bezirk. „Gefühlt wurden hier schon immer die Bezirksmeisterschaften der Aktiven und der Altersklassen ausgetragen“, so Baacke. Zudem habe Baacke als Bezirksjugendwartin schon immer einen guten Draht zu Kristin Düppe, Jugendwartin des OTC, was sich in einigen Jugend-Veranstaltungen des Bezirks auf der Anlage in Offenbach widerspiegelt.
Auch die Mitglieder kamen bei dieser Jubiläumsveranstaltung nicht zu kurz, mit einem Schleifchenturnier wurde auch der gesellige und der sportliche Teil angesprochen. „32 Teilnehmer zwischen zehn und 55 Jahren haben viel Spaß gehabt“, sagte Kristin Düppe vom OTC-Vorstand. „Dazu kam die tolle Bewirtung im „Ess:zimmer“ mit Holzofenpizza und Freibier, zudem hat die Liveband John Morrell und Max Hunt die Stimmung angeheizt“, freute sich Düppe darüber, dass auch viele Spitzenspieler aus der Vergangenheit wie die Hessenmeister Hana und Steve Guy als Gäste mit dabei waren.
Text und Bild: Rolf Joachim Rebell
27.09.2022