Die erste Runde der DTB-Turnierserie ORTHOMOL NEXT GEN SERIES ist am vergangenen Freitag erfolgreich zu Ende gegangen. Im HTV-Landesleistungszentrum in Offenbach trafen in der letzten Woche in zwei Altersklassen (U17, U21) jeweils acht Spieler in je zwei 4er-Gruppen gegeneinander an, um am Finaltag die Platzierungsspiele unter sich auszumachen. Auch die beiden HTV-Talente Neo Niedner (U17, 2. Platz) und Niklas Schell (U21, 4. Platz) waren mit von der Partie.
Am 15. Juni startete die erste Runde der Einladungsturnier-Serie ORTHOMOL NEXT GEN SERIES im HTV-Landesleistungszentrum in Offenbach. Der erste Tag wurde noch genutzt, Trainingseinheiten zu absolvieren und die Plätze kennenzulernen. Am darauffolgenden Morgen stand dann der erste Gruppenspieltag an, der – nach dreistündiger Verspätung wegen Regens – bereits die ersten Highlights bot. So konnte u.a. der junge David Fix den favorisierten Oliver Olsson (Sieger ITF Offenbach J5 im Winter) mit starker Leistung 4:6 | 7:6 | 6:4 schlagen. Ein bitteres Ende des ersten Spieltags gab es für Benedict Kurz, der sich im Spiel gegen den Aufschlaghühnen und späteren Turnierrunden-Zweiten Bastien Presuhn verletzte. Nachrücker für den Rest des Turniers: Noel Larwig.
Auch am nächsten Tag machten angekündigte Unwetter für den Nachmittag eine Umdisponierung in der Spielansetzung notwendig. Wie bereits am Vortag hat man sich daher dazu entscheiden, parallel auf vier Plätzen zu spielen. Highlight des zweiten Gruppenspieltags: die Begegnung zwischen Niklas Schell und Osman Torski. Im vermeintlichen Spiel um den Gruppensieg musste sich der Hesse dem starken Torski am Ende 6:7 | 2:6 geschlagen geben. Niedner konnte seine starken Leistungen vom Vortag bestätigen und bezwang den Überraschungs-Sieger vom Vortag David Fix 6:3 | 6:1.
Der dritte und letzte Gruppenspieltag – diesmal mit idealen Witterungsverhältnissen – bot gleich mehrere Spitzen-Begegnungen. Im Topspiel der U17 Gruppe 1 zwischen Maximilian Homberg und Georg Israelan konnte sich in einem packenden und sensationellen Drei-Satz-Match am Ende der spätere Turnierrunden-Erste Homberg mit 7:5 | 6:7 | 6:3 durchsetzen. Auch in Gruppe 2 ging es um den Gruppensieg. In der Begegnung Nieder / Olsson würde dem HTV-Talent ein Satzgewinn reichen, um sich den Gruppensieg zu sichern und somit gegen Homberg im Spiel um Platz 1 antreten zu können. Zugleich hatte Niedner die Gelegenheit, sich für das Halbfinal-Aus beim ITF Offenbach J5 vor fünf Monaten gegen Olsson zu revanchieren. In einem spannenden Drei-Satz-Match musste sich Niedner am Ende jedoch mit 6:3 | 6:7 | 1:6 geschlagen geben. Nach dem ersten Gewinn des ersten Satzes war jedoch bereits klar: Neo Nieder spielt am Finaltag um Platz 1. Drittes Topspiel an diesem dritten Spieltag war die Begegnung Moraing / Presuhn. Beide waren bis dahin ungeschlagen in Gruppe 2 (U21). Am Ende konnte sich Presuhn, der bereits zwei Drei-Satz-Matches hinter sich hatte, wieder in drei Sätzen durchsetzen und bezwang Moraing mit 7:6 | 1:6 | 6:3. Im Spiel um Platz 1 traf er nun auf den ungeschlagenen Osman Torski, der als einziger noch keinen Satz abgegeben hat.
Für den Finaltag sah zunächst alles nach einem sonnigen Abschluss der ersten Turnierrunde aus, bis es jedoch zum Start der Spiele um Platz 3 zu stärkeren Regenschauern kam, weshalb eine fast zwei Stündige Spielpause einlegt werden musste. Das im Anschluss gebotene Tennis-Spektakel hat dafür alles wieder wettgemacht. Im Spiel um Platz 3 boten sowohl die U17er-Talente Israelan und Olsson als auch die U21-Begegnung zwischen Schell und Moraing spektakuläre Ballwechsel in zwei rundum sehenswerten und unterhaltsamen Matches. Der starke 15-jährige Georg Israelan (DR 149) aus Schleswig-Holstein setzte sich am Ende in drei Sätzen mit 5:7 | 6:3 | 6:3 gegen Olsson durch und sicherte sich somit den 3. Platz (U17). Bei der U21 musste sich HTV-Spieler Niklas Schell dem Essener Oscar Moraing 4:6 | 5:7 geschlagen geben und schließt somit als Vierter in dieser ersten Runde ab.
Die Spiele um Platz 1 folgten nahtlos und setzten einen Höhepunkte nach dem anderen. In der Begegnung Torski / Presuhn (U21) konnte der Berliner Osman Torski an seine starke Wochenleistung anknüpfen und gewann erneut ohne Satzverlust 6:2 | 7:6. Bei der U17 musste sich HTV-Nachwuchstalent Neo Niedner in einem langen, abwechslungsreichen und spannenden Match am Ende mit 4:6 | 6:2 | 3:6 dem ungeschlagenen Maximilian Homberg aus München geschlagen geben.
Die Ergebnisse der Platzierungsspiele im Überblick:
___
Wir bedanken uns herzlichst bei allen Teilnehmern, den Sponsoren, dem Deutschen Tennis Bund sowie der Stadt Offenbach für eine wundervolle Woche voller Spitzentennis und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg für die zwei noch ausstehenden Turnier-Runden in Frankfurt und Bruchköbel!
22.06.2020