Inklusion

1. Rollstuhltennis-Workshop des DTB

Ela Porges wird für 1. Platz im Rollstuhltennis-Race geehrt

Am dritten Novemberwochenende fand beim RTHC Leverkusen der 1. Rollstuhltennis-Workshop des Deutschen Tennis Bundes (DTB) statt. Über 20 Rollstuhltennisspieler und über 10 Trainer aus dem gesamten Bundesgebiet folgten dem Aufruf von Bundestrainer Niklas Höfken und fanden den Weg ins Leistungszentrum des Tennisverbands Mittelrhein.

Vom Anfänger bis zum ITF-Spieler und vom Teenager bis zum Senioren waren alle Spielstärken und Altersklassen in Leverkusen vertreten. In der schicken Tennis- sowie in der angrenzenden Hockeyhalle des ansässigen RTHC wurden den Teilnehmern an zwei überaus intensiven Tagen Schlag- und darüber hinaus auch spezielle Fahrtechniken vermittelt. Das Ziel war es, Spielern und Trainern - ausgerichtet am Grad der Beeinträchtigung der Sportler - Möglichkeiten für ein zielgruppengerechtes Training aufzuzeigen. Und das ist mehr als gut gelungen. Zwar war es gerade für die Einsteiger bei den Trainern zunächst etwas ungewohnt, doch nach kurzer Zeit wurde deutlich, dass sich das Training gar nicht so sehr von dem der Fußgänger unterscheidet. Das Anspiel muss mitunter etwas genauer erfolgen, aber ansonsten gibt es kaum eine Übung, die ein Rollstuhltennisspieler nicht auch bewältigen könnte. Die Sportler müssen und wollen nämlich nicht in Watte gepackt werden. Im Gegenteil!

Fazit: Unbedingt zur Nachahmung empfohlen. Denn wieder einmal konnten Barrieren ab- und Verständnis für einander aufgebaut werden. Die Stimmung war das ganze Wochenende über ausgezeichnet. Die Mischung aus konzentriertem und intensiven Einheiten einerseits und der immense Spaß sowie diverse lockere Sprüche andererseits zauberten allen Teilnehmern in diesen trüben Tagen mehr als nur ein Lächeln ins Gesicht. Und so soll es schließlich sein.

DTB-Rollstuhltennis-Race: Krönender Abschluss des Wochenendes aus Sicht des HTV
Ela Porges vom TC Seeheim wurde für ihren 1. Platz im Rollstuhltennis-Race des DTB geehrt. Beim Race handelt es sich um eine Breitensportserie, die - ohne Pandemie - normalerweise acht verschiedene Turniere in ganz Deutschland umfasst. In die Wertung kommen die Ergebnisse aus den jeweils letzten zwei Jahren. Aufgrund ihrer erfolgreichen Turnierauftritte in dieser Zeit, unter anderem der Deutschen Meisterschaft 2020, konnte Ela den Titel für sich entscheiden und den wertvollen Pokal mit nach Hause nehmen. Neben ihr gewannen Linda Wagemann aus Erlangen den Wettbewerb bei den Damen und Felix Liecke aus Hildesheim den bei den Herren. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS