Inklusion

1. Offene Hessische Rollstuhltennismeisterschaften im TC Seeheim

An Pfingsten, genau genommen vom 04. bis zum 06. Juni, finden beim TC Seeheim an der südhessischen Bergstraße die 1. Offenen Hessischen Rollstuhltennismeisterschaften statt. Erwartet werden Spieler:innen aus ganz Deutschland, die in einer offenen sowie in einer Nachwuchsklasse um die erstmals zu vergebenden Titel spielen werden.

Nachdem im TC Seeheim bereits ein Rollstuhltennis-Aktionstag (2020) sowie im April diesen Jahres eine Trainerausbildung zum Thema Inklusion im Tennis stattfanden, wird der Verein nun den nächsten logischen Schritt gehen und gemeinsam mit dem HTV als Ausrichter der 1. Hessischen Rollstuhltennismeisterschaften fungieren. Mit seinen 10 Rebound Ace-Plätzen, der dazugehörigen 3-Feld-Halle und einer erst in diesem Jahr neu errichteten Rampe ist der Club bestens für das Turnier gerüstet.

Romina Bergmann, HTV-Vizepräsidentin und Leiterin des Ressorts Sportentwicklung & Vereinsservice, freut sich ebenfalls: „Wir sind sehr glücklich, dass wir mit den Hessischen Meisterschaften nun endlich auch ein Turnier auf die Landkarte bekommen. Mit dem TC Seeheim haben wir einen sehr engagierten Verein als Ausrichter gefunden, der schon in der Vergangenheit im Rollstuhltennistennis aktiv war. Zudem haben wir mit der Merck AG, dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport sowie der R-Biopharm AG drei tolle Unterstützer gefunden, für die die Themen Inklusion und Parasport ebenfalls eine Herzensangelegenheit sind.“

Aus hessischer Sicht sind zum heutigen Stand Stephanie Rosenthal vom TC Rüsselsheim, Ela Porges vom TC Seeheim und Bernd Fiedler vom Wiesbadener THC am Start. Alle drei sind auch Teil der Rollstuhltennistrainingsgruppe des HTV, die alle vier Wochen im Landesleistungszentrum in Offenbach unter der Leitung von A-Trainerin Charlene Müller gemeinsam trainiert.

Für das Wohl der Teilnehmer:innen wird bestens gesorgt. So wird als Spielerhotel das Tagungshotel Lufthansa Seeheim mit seiner einmaligen Lage direkt oberhalb der Bergstraße dienen. Überhaupt steht beim DTB Rollstuhltennis Race neben dem sportlichen Wettkampf der Austausch zwischen Sportlern und Zuschauern sowie die Geselligkeit im Vordergrund. Diese werden mit Sicherheit auch beim TC Seeheim nicht zu kurz kommen.

Romina Bergmann ergänzt: „Dieser tolle Sport und die unglaublichen Sportlerinnen und Sportler müssen einfach gefördert werden und noch viel mehr als bisher ein selbstverständlicher Teil unserer Tennisgemeinde werden. Die Hessischen Meisterschaften sind da ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir werden den Weg auf jeden Fall weitergehen und sind sehr zuversichtlich, dass das Turnier von den Sportlern und vor allem auch den Zuschauern gut angenommen wird.

Das DTB-Rollstuhltennis wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen. Im Jahr 2022 finden inklusive der Deutschen Meisterschaften in Leverkusen acht Turniere im gesamten Bundesgebiet statt. Weitere Informationen zum DTB-Rollstuhltennis-Race inklusive aller Turniertermine findet Ihr hier:

TURNIER-PARTNER

SUCHE


TWEENER

Ausgabe #04

Tennis für Alle
European Winter Cup
ITF J500 Offenbach
Ballpartner: newkee
Abschied M. Kreuzer
u.v.m.

Tageskracher

Inklusion im Tennis

HTV Tour

ServusTV

HTV-Tennisreisen

PARTNER DES HTV

Generali

TennisPoint

Wilson

newkee

Tennis bei ServusTV On: Livestreams, Highlights, News und Termine

Patricio Travel

PTS

tennis-nohe

Sportision

AIS